Thema Fonds: Was ist eigentlich eine Depotbank?
Düsseldorf, 09.03.2015 19:41 Uhr (Finanzredaktion)
Wohin fließt eigentlich das Kapital, das Privatanleger in einen Fonds investieren? Die Kapitalanlagegesellschaft (Herausgeber eines Fonds), der Anleger ihr Geld anvertrauen dürfen das Geld nicht selbst verwahren. Dafür gibt es Depotbanken.
Eine Kapitalanlagegesellschaft darf die Vermögensgegenstände eines von ihr aufgelegten Fonds gemäß Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nicht selbst verwahren.
Das macht die Depotbank. die hat neben der grundlegenden Aufgabe das Fondsvermögen in Form von Wertpapieren und Geld sicher zu verwahren auch eine Kontrollfunktion.
Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. hat eine aktuelle Statistik über diese Verwahrstellen veröffentlicht.
Depotbanken in Deutschland
Das Vermögen der bei den Depotbanken verwahrten Assets von deutschen Fonds ist 2014 um 14 Prozent gestiegen. Insgesamt betreuen die 47 Verwahrstellen in Deutschland ein Vermögen von über 1,6 Billionen Euro zum Jahresende 2014. Die Liste führt die BNP Paribas Securities Services Frankfurt mit einem Vermögen von 346 Milliarden Euro an. Es folgen die State Street Bank mit 214 Milliarden Euro und die Bank of New York Mellon Frankfurt mit 168 Milliarden Euro. Die zehn größten Verwahrstellen haben einen Marktanteil von insgesamt 85 Prozent. Bei neun Banken liegt das verwahrte Vermögen unter einer Milliarde Euro. 21 Banken betreuen ein Vermögen zwischen einer und zehn Milliarden Euro.
Die Verwahrstellenstatistik umfasst Angaben zu deutschen, offenen Wertpapierfonds und Immobilienfonds sowie geschlossenen Investmentfonds gemäß Kapitalanlagegesetzbuch unabhängig von einer Mitgliedschaft im deutschen Fondsverband BVI.
(Quelle: BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.)

Fonds Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung