Medizin Innovationen: Grünenthal und Adhesys Medical mit besserer Wundversorgung
Aachen, 17.05.2016 12:00 Uhr (Regionalredaktion)
Die Aachener Unternehmensgruppe Grünenthal und das Start-Up Adhesys Medical gaben die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung über die Vermarktung eines innovativen Wundklebers bekannt.
Adhesys Medical hat - u.a. mit finanziellen Mitteln aus dem Seed Fonds Aachen - ein Produkt entwickelt, das eine Alternative zu herkömmlichen Verfahren zum Schließen von Operationswunden auf der Haut darstellt. Das forschende Pharmaunternehmen Grünenthal erwirbt mit der Vereinbarung die exklusiven Rechte zur Vermarktung des Produkts in Europa und Lateinamerika. Beide Firmen verfolgen das gemeinsame Ziel, ein Medizinprodukt auf den Markt zu bringen, das höchsten Standards entspricht. Wesentlich dafür ist die erfolgreiche Durchführung klinischer Studien, die nun gemeinsam vorangetrieben werden.
Der neuartige Wundkleber dient dem Wundverschluss nach operativen chirurgischen Eingriffen. Er stellt eine Alternative zu gängigen Methoden des Wundverschlusses auf der Haut wie Nähen oder Tackern dar. Die auf Polyurethan basierende Technologie ist einzigartig und unterscheidet sich auf mehreren Dimensionen von bereits existierenden Anwendungen. Somit ist der Kleber für den Einsatz in einer Vielzahl chirurgischer Eingriffe geeignet.
"Ein Start-up Unternehmen und ein international tätiges Pharmaunternehmen, beide mit Aachener Wurzeln, arbeiten künftig gemeinsam an einem neuartigen Produkt - das ist für alle Beteiligten etwas Besonderes. Für Grünenthal ist die Vereinbarung zudem ein weiterer wichtiger Schritt in den neuen strategischen Geschäftsbereich Krankenhausmarkt“, sagt Dr. Klaus-Dieter Langner, Chief Scientific Officer der Grünenthal Gruppe. Während der vergangenen fünf Jahre hat das Pharmaunternehmen insgesamt rund 131 Millionen Euro in Grundstücke, Gebäude und Produktionsanlagen am Standort Aachen investiert.
Durch die räumliche Nähe begünstigt, birgt die Partnerschaft der beiden Aachener Unternehmensgruppen großes Potenzial. So passen die durch Adhesys Medical entwickelten chirurgischen Gewebekleber gut zur strategischen Neuausrichtung Grünenthals, das Krankenhausgeschäft zu verstärken. Im Oktober 2015 gab das Unternehmen die Zulassung von Zalviso® bekannt, einem intelligenten Applikationsgerät mit einem hoch wirksamen Schmerzmittel für Krankenhäuser, das für die Behandlung von akuten, mäßig starken bis starken, postoperativen Schmerzen bei Erwachsenen angewendet wird.
(Quelle: VOCATO public relations)

Innovationen Medizin
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Digitales Europa 2030 | EU-Kommission plant 1,98 Mrd. Euro an Investitionen
- Biotech Unternehmen Valneva liefert Covid-19 Impfstoff an EU-Mitgliedstaaten

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung