Frühzeitige Vorsorge immer noch ein großes Thema
Köln, 05.07.2011 11:13 Uhr (Gastautor)
Wer mit beiden Beinen im Leben steht, eine feste Arbeitsstelle und vielleicht auch schon eine Familie hat, für den ist im Grunde schon ein großer Teil des Weges zu einem erfüllten Leben geschafft.
Doch häufig wird gerade durch die eigentlich gute Lebenssituation ein wichtiger Faktor vergessen. So kümmern sich heute die wenigsten jungen Menschen schon früh um eine ausreichende Vorsorge für das spätere Leben. Dies beinhaltet nicht nur eine zusätzliche Rentenversicherung, die den Ruhestand so angenehm wie möglich machen soll, sondern auch andere Bereiche des finanziellen Lebens wie beispielsweise den Wunsch nach einem Eigenheim.
Dass dieser Wunsch nicht einfach zu erfüllen ist, wissen viele, die sich spontan dazu entschließen wollten, aber nicht genügend Eigenkapital vorzuweisen hatte. So kann es grundsätzlich Sinn machen, sich besonders früh um Bausparverträge zu kümmern, bei denen man über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Geld einzahlt und dieses mit attraktiver Verzinsung vergrößert. So kann letztlich ein Guthaben entstehen, dass den Schritt zur Finanzierung einer eigenen Immobilie ermöglichen kann. Hierbei ist es meist egal, ob man nun ein Haus kauft oder es erst selbst baut oder bauen lässt. Wichtig ist nur, dass die finanzielle Grundlage stimmt.
Der beste Zeitpunkt, mit dem Bausparen zu beginnen, ist im Grunde schon der Beginn der Berufsausbildung. Auch wenn das Eigenheim hier noch sehr fern erscheint, kann es sich lohnen, genau in dieser Zeit für spätere Tage vorzusorgen. Das angesparte Kapital ist meist dann verfügbar, wenn man es auch tatsächlich benötigt. Wer sich erst spät entschließt, auf ein Eigenheim zu sparen, der bekommt meist größere Probleme bei der Finanzierung. So fordern viele Banken einen gewissen Betrag an Eigenkapital, bevor sie sich mit der Anbahnung einer Baufinanzierung beschäftigen. So kann sich der Traum von eigenen Zuhause leicht um viele Jahre verschieben, was für die meisten Menschen mehr als einfach nur schade ist.
(Foto: Postbank AG)

Vorsorge Eigenheim Rente
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Elternunterhalt ab 2020 | Unterhaltspflicht für Kinder ab 100.000 Euro Einkommen
- Meinung zum Baukindergeld | Jörg Münning Vorstandsvorsitzender LBS West
- Aktien Investment | Ansparphasen mit Aktienfonds für Privatanleger
- Lars Brandau Kolumne | DAX Optimismus unter Zertifikate Anlegern
- Physisches Silber und Diamanten als alternative Investments

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung