Sinn und Zweck einer Geldanlage ist, einen Betrag seines eigenen Vermögens zu investieren, um langfristig Kapital daraus zu schlagen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
25.10.2011 17:23 Uhr
VERMÖGENSVERWALTUNG

Geldanlagen sichern die Zukunft

Köln, 25.10.2011 17:23 Uhr (Gastautor)

Sinn und Zweck einer Geld­an­lage ist, einen Betrag seines eigenen Vermö­gens zu inves­tieren, um lang­fristig Kapital daraus zu schlagen. Das Geld kann sowohl durch eine finan­zi­elle Betei­li­gung an einem Unter­nehmen oder durch den Erwerb von Spar­pro­dukten oder durch den Kauf von Aktien ange­legt werden.

Eine sichere Geldanlage ist eine Investition in die Zukunft, weshalb sie auf Vertrauen basieren sollte. Mithilfe einer Vermögensverwaltung stehen die Chancen auf dem Kapitalmarkt besonders gut, gleichzeitig werden die Risiken gemindert. Für welche Form der Anlage man sich entscheidet, hängt von der eigenen finanziellen Situation ab. Darüber hinaus sollte die Investition den eigenen Ansprüchen und Wünschen entsprechen.

Die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage
Möchte man selber entscheiden, in welche Branchen das Geld investiert werden soll, wird ein Investmentfonds empfohlen. Neben der großen Auswahl verschiedener Marktsegmente und einer hohen Expertise in der Fondselektion ist der Sparplan schon ab 50 Euro im Monat umsetzbar. Darüber hinaus bekommt der Kunde diverse Empfehlungen zum Fondtausch, wenn die Leistung nachlässt. Je höher der zu investierende Betrag ist, desto größer sind die individuellen Ansprüche an das Konzept der sicheren Geldanlage. Mithilfe der strategischen Vermögensverwaltung wird die Geldanlage optimal eingesetzt, je nachdem, wie risikobereit der Kunde ist. Durch die Nutzung aller Chancen auf dem Kapitalmarkt und die Berücksichtigung aktueller Investmentansätze ist der Sparplan ebenfalls schon ab 50 Euro monatlich möglich. Um das Kapital zu erhöhen, können unterschiedliche und individuell gestaltbare Managementstrategien angewendet werden. Durch eine präzise Vorauswahl der Vermögensverwalter und einer Tauschempfehlung bei nachlassender Leistung kann man sein Vermögen gewissenhaft investieren.

Die richtige Strategie für eine Investition
Andernfalls besteht noch die Möglichkeit, nur einen Teil seines Geldes in eine langfristige Anlage zu investieren, um die attraktiven Renditechancen zu nutzen. Unabhängig vom Aktienmarkt erhält man steuerbare Gestaltungsmöglichkeiten, darüber hinaus können kontinuierliche Geldeinflüsse generiert werden. Verfügt man bereits über ein breites Know-how zu sicheren Geldanlagen, so kann man seine Investition mit Anleihen und Zertifikaten sinnvoll ergänzen. Bei den Anleihen gibt es unterschiedliche Laufzeiten und Bonitäten sowie Anlagemöglichkeiten in schwankungsarmen Wertpapieren. Durch ständiges Monitoring bestehender Anleihen auf der Empfehlungsliste und einer vielfältigen Auswahl vorselektierter Anleihen ist der Kunde auf der sicheren Seite. Ebenso kann er die große Auswahl vorselektierter Zertifikate nutzen und verschiedene Anlagestrategien umsetzen. Letztendlich gibt es viele Möglichkeiten, sein Geld sinnvoll anzulegen und am Ende der Laufzeit Kapital daraus zu schlagen. Wie man sich entscheidet, muss jeder selbst wissen. Wichtig ist nur, dass man sich vorab ausreichend informiert, welche Strategie die beste für einen ist.

 

  • Geldanlage
  • Vermögensverwaltung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,174 Sek.