HUAWEI bietet sein Quad-Core Ascend G 615 Smartphone zum Kampfpreis an
München/Düsseldorf, 21.01.2013 11:41 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Der chinesiche ICT-Anbieter HUAWEI greift den Highend-Smartphone Android Markt mit einem schnellen Quad-Core und Audiotechnologie zum Kampfpreis an. Das Ascend G 615 soll Euro 299,00 kosten. Amazon, Conrad und cyberport sind Exklusivhändler.
"Unser Ziel ist es, die Power des Quad-Core-Prozessors auch für diejenigen zugänglich zu machen, die nicht den hohen Preis der derzeitigen High-End Modelle bezahlen wollen oder können“, sagt Lars-Christian Weisswange, Vice President Device Westeuropa bei HUAWEI Technologies.
Ab Anfang Februar ist es vorerst exklusiv zu einem Preis von EUR 299,-- bei Amazon, conrad.de und cyberport erhältlich, bevor es im März mit derselben UVP in den Handel kommt. Beinahe zeitgleich liefert HUAWEI dann auch via OTA das Update auf Jelly Bean aus.
Technikdetails
Der K3V2 Quad-Core-Prozessor mit 1 GB RAM und 8 GB ROM taktet mit 1,4 GHz. Mit Googles Android™ für einfaches Handling von Apps und Arbeitsprozessen, einem kapazitiven 11,43 cm (4,5 Zoll) großen TFT-IPS-Display mit einer Auflösung von 1280x720 Pixeln bei 330 PPI und 16 Millionen Farben sowie zwei eingebauten Lautsprechern mit Dolby® Digital Plus™-Technologie zeigt sich das HUAWEI Ascend G 615 als wahrer Allrounder für flüssigen mobilen Entertainment-Genuss in HD-Qualität.
Gestochen scharfe Bilder bietet die 8-Megapixel-Kamera inklusive Dual-LED. Der ausdauernde 2.150 mAh Akku, gepaart mit der HUAWEI Battery Saving Technology für bis zu 30 Prozent weniger Energieverbrauch, garantiert lange Nutzungsdauer mit 360 Stunden Standby und etwa 11 Stunden Gesprächszeit ohne lästiges Aufladen. Das HUAWEI Ascend G 615 ist in Deutschland ab Februar 2013 in den Farben Schwarz und Weiß zu einer UVP von EUR 299,00 (ohne Vertragsbindung) erhältlich.
Mehr Informationen unter: http://www.ascendg615.huaweidevices.de/
(Quelle: HUAWEI)

Smartphones Kommunikation
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Digitales Europa 2030 | EU-Kommission plant 1,98 Mrd. Euro an Investitionen
- Biotech Unternehmen Valneva liefert Covid-19 Impfstoff an EU-Mitgliedstaaten

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung