Kompetenzzentrum für Windenergie Schleswig-Holstein bietet Ergebnisse
Hamburg, 04.06.2010 14:31 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Windenergieanlagen können schon jetzt einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungsqualität in elektrischen Netzen liefern. Gelegenheit, den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema kennenzulernen, bietet sich am 16. Juni in Heide.
Seit 2005 bündelt das Kompetenzzentrum für Windenergie Schleswig-Holstein (CEwind) die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten der Hochschulen in Schleswig-Holstein.
Die CEwind-Fachgruppe Elektrotechnik / Informationstechnik untersucht in Heide und Kiel intensiv die Chancen einer Verbesserung der Netzqualität durch Windenergieanlagen. Denn viele Fragen sind noch nicht ausreichend beantwortet – etwa die nach den erzielbaren Ergebnissen oder die nach den Auswirkungen auf die Auslegung, den Betrieb und das Management des Netzes.
Die Arbeiten und Ergebnisse auf diesem Gebiet stellt der Leiter der Fachgruppe ab 18 Uhr in Heide vor. Anschließend erfahren die Teilnehmer mehr über CEwind und über Kooperationsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und Unternehmen.
Der Besuch in der Fachhochschule ist Teil der Reihe "Forschung erforschen – die Innovationstour der Metropol-IHKs", in der die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Flensburg, Hamburg, Kiel, Lübeck, Lüneburg und Stade norddeutsche Wissenschaftseinrichtungen und ihre Forschungsthemen präsentieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der IHK Schleswig-Holstein.
(Quelle: DIHK Berlin)

Windernergie Forschung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung