Wirtschaft NRW - die Region mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wir stellen Lesern lokale Informationen aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Entscheider erhalten zudem Aktuelles aus der Themenwelt Banken und Finanzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft NRW

Lebens­mit­tel­ver­süßer natreen bietet Fach­infos für Ärzte und Ernäh­rungs­be­rater
Icon
Mit einer Marken­be­kannt­heit von über 80 Prozent hat der Süßstoff Klas­siker natreen eine hohe Aufmerk­sam­keit. Auf der neuen Inter­netseite gibt es hilf­reiche Infos zum sparen von Kalo­rien und vor allem Infor­ma­tionen für das Fach­pu­b­likum.  mehr…
WGZ BANK emit­tiert Index­an­leihe auf EURO STOXX 50
Icon
Die WGZ BANK bietet Anle­gern eine neue Mini­Max-Index­an­leihe Plus EURO STOXX 50 mit einer Kupon­zah­lung von mindes­tens 4 Prozent p. a. und maximal 8 Prozent p. a. zur Zeich­nung an.  mehr…
Fach­ver­an­stal­tung vermit­telt Demo­gra­fie­wissen für mittel­stän­di­sche Unter­nehmen
Icon
Stra­te­gien und Werk­zeuge für die alters-und alterns­ge­rechte Perso­nal­ar­beit immer wich­tiger. Werk­zeuge für die Demo­gra­fie­be­ra­tung können Unter­nehmen auf einer Veran­stal­tung der Bundes­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­dizin kennen lernen.  mehr…
Post­bank opti­miert Home­page für Smart­phone-Nutzer inklu­sive Notfall-Service
Icon
Ab sofort erhalten Kunden beim Aufruf der Home­page der Post­bank über ihr Mobil­te­lefon eine für die Größe des Geräts opti­mierte Benut­ze­ro­ber­fläche, und das unab­hängig vom Betriebs­system wie zum Beispiel Android, Windows Mobile, iOS, Symbian.  mehr…
Unter­neh­mens­an­leihe von hkw Perso­nal­kon­zepte im mittel­stands­markt
Icon
Die Anleihe des Perso­nal­dienst­leis­ters aus München hat eine Mindest­zeich­nungs­s­umme von 1.000 Euro und ist auch für Privat­an­leger inter­essant.  mehr…
Verlag Bastei Lübbe plat­ziert Unter­neh­mens­an­leihe im mittel­stands­markt
Icon
Der Handel der Bastei Lübbe Unter­neh­mens­an­leihe startet im "mit­tel­stands­markt“ der Börse Düssel­dorf am Mitt­woch 26.10.2011 um 9.00 Uhr.  mehr…
Große Inter­net­händler könnten Gefahr für Zahlungs­ver­kehr der Banken werden
Icon
Nach einer Prognose des IT-Dienst­leis­ters XCOM könnten beispiels­weise Amazon und eBay den Banken gehö­riges Poten­zial beim Zahlungs­ver­kehr wegnehmen.  mehr…
Verlag Bastei Lübbe emit­tiert Unter­neh­mens­an­leihe am mittel­stands­markt
Icon
Damit begibt einer der größten inha­ber­ge­führten Verlage Deutsch­lands eine Unter­neh­mens­an­leihe am mittel­stands­markt der Börse Düssel­dorf.  mehr…
Ex Lehman-Anleger schei­tern vor dem Bundes­ge­richtshof
Icon
Der Bundes­ge­richtshof hat die Klage zweier Lehman-Anleger wegen Falsch­be­ra­tung abge­wiesen. Über die Hinter­gründe infor­miert die Kanzlei Mutschke aus Düssel­dorf.  mehr…
ALNO AG und die WIGE MEDIA AG neu an der Börse Düssel­dorf
Icon
Bei der routi­ne­mä­ßigen Über­prü­fung des NRW-MIX, ergeben sich zwei Verän­de­rungen, die am 19. September wirksam werden. Aufgrund ihrer Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung werden die ALNO AG und die WIGE MEDIA AG in den Index der Börse Düssel­dorf aufge­nommen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft NRW @Social Media
Imagefilm aus Nordrhein Westfalen
Regionalwetter Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Artikel aus NRW
Regionalportrait: NRW

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 489 Milliarden Euro im Jahr 2005 ist NRW das wirtschaftlich erfolgreichste Land Deutschlands.

Rund 450 Banken und Sparkassen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. NRW ist damit einer der stärksten Finanzplätze Deutschlands. Zur Kreditwirtschaft zählen außer den großen Instituten NRW.BANK, WestLB, WGZ-Bank und Postbank beispielsweise auch Wertpapierhandelsbanken, Kreditgenossenschaften, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Bausparkassen. Darüber hinaus ist NRW ein führender Versicherungsstandort: Fast jeder dritte deutsche Euro an Versicherungsprämien geht an ein nordrhein-westfälisches Versicherungsunternehmen. Vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen nehmen bundesweit Spitzenplätze ein. Weitere wichtige Finanzdienstleister vor allem für den Mittelstand sind Kapitalbeteiligungsgesellschaften und insbesondere Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.
NRW: Regionalspezifische Fördertöpfe

In einer Gemeinschaftsaktion mit der NRW.BANK und der KfW-Mittelstandsbank stellt das Land Nordrhein-Westfalen Gründungs- und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit.
zum Artikel und Kontaktadressen...

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,434 Sek.