Fachveranstaltung vermittelt Demografiewissen für mittelständische Unternehmen
Dortmund, 20.11.2011 18:38 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Strategien und Werkzeuge für die alters-und alternsgerechte Personalarbeit immer wichtiger. Werkzeuge für die Demografieberatung können Unternehmen auf einer Veranstaltung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin kennen lernen.
Der demografische Wandel klopft an die Pforten vieler Unternehmen. Auf der Tagung „Demografiewissen kompakt 2011“ stellen die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) erprobte Instrumente und Verfahren vor. Die Veranstaltung findet am 5. Dezember 2011 zwischen 9 und 17 Uhr in Dortmund statt.
Durch den demografischen Wandel gewinnen Weiterbildung, Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung und Personalführung in den Unternehmen an Bedeutung. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fragen zunehmend Unterstützung in Form von Beratung nach. Hier erweist sich Demografieberatung als eine präventive Strategie, um Unternehmen und Beschäftigte zu stärken.
Die Tagung bietet Beratern, Human Ressource Personalexperten und Betriebsräten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit die Möglichkeit, erprobte Instrumente und neue Verfahren der Demografie-Beratung kennenzulernen und mehr zu ihren unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren. In acht Workshops erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, mit anderen Fachleuten über den Nutzen der Demografie-Werkzeuge in der Praxis zu diskutieren. Zudem gibt es einen Überblick über öffentliche Förderprogramme für Demografieberatung. Das gesamte Programm befindet sich unter http://www.baua.de/termine im Internet.
Anmeldeschluss ist der 25. November 2011.
(Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

Demografie Personalmanagement
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung