Postbank optimiert Homepage für Smartphone-Nutzer inklusive Notfall-Service
Bonn, 05.11.2011 18:26 Uhr (Finanzredaktion)
Ab sofort erhalten Kunden beim Aufruf der Homepage der Postbank über ihr Mobiltelefon eine für die Größe des Geräts optimierte Benutzeroberfläche, und das unabhängig vom Betriebssystem wie zum Beispiel Android, Windows Mobile, iOS, Symbian.
Die Startseite ist übersichtlich gegliedert. Neben Produktangeboten und dem klassischen Mobile-Banking und -Brokerage kann der Kunde in einem personalisierbaren Bereich seine Lieblingsfunktionen anordnen. Dazu gehören zum Beispiel praktische Anwendungen wie ein Währungsrechner oder ein Countdown, der auf die nächste "Happy Hour" aufmerksam macht.
Über den Notfall-Service erhält der Kunde alle wichtigen Informationen, zum Beispiel Telefonnummern für Kartensperren oder Hinweise bei Verlust von Ausweisdokumenten. Und mit einem Klick kann er alle Notfallrufnummern direkt aus dem In- und Ausland anwählen. Unterwegs Beratungstermine vereinbaren oder direkten Kontakt zur Postbank per Telefon oder E-Mail aufnehmen: Das alles findet der Kunde im Service-Tool.
Die Postbank setzte schon früh auf die Kontoführung via Handy. Bereits 2004 übernahm sie mit dem Mobile-Banking eine Vorreiterrolle in Deutschland. Im November 2007 brachte sie die erste Banking-App auf den Markt, zeitgleich mit der Einführung des iPhones in Deutschland. In Kürze erscheint das die Version 3.0 der iPhone-App "iPostbank". Mit rund 230.000 Downloads gehört sie zu den Top 10 der meistgeladenen Finance-Apps im App-Store.
(Quelle: Postbank AG)

Telekommunikation Banking
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung