Wirtschaft NRW - die Region mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wir stellen Lesern lokale Informationen aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Entscheider erhalten zudem Aktuelles aus der Themenwelt Banken und Finanzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft NRW

Die Post­bank opti­miert Online-Banking für ihre Bank­kunden
Icon
Online-Banking gewinnt beim Thema Geld­ge­schäfte an Beliebt­heit. Banken müssen sich neuen Heraus­for­de­rungen wie Tablet-PC oder Smart­phone stellen. Die Post­bank AG führt u.a. auch ein neues Signa­tur­ver­fahren ein.  mehr…
Studie belegt Arbeits­zu­frie­den­heit in Deutsch­land geht zurück
Icon
Deut­sche Arbeit­nehmer werden laut einer Studie der Univer­sität Duis­burg-Essen immer unzu­frie­dener. Beson­ders stark zurück­ge­gangen ist die posi­tive Einschät­zung bei Beschäf­tigten die über 50 sind.  mehr…
BDU veran­staltet Bera­tertag mit Schwer­punkt inter­na­tio­nale Consul­ting­märkte
Icon
Der Deut­sche Bera­tertag des Bundes­ver­band Deut­scher Unter­neh­mens­be­rater (BDU) in Köln, widmet sich schwer­punkt­mäßig um die künf­tigen Anfor­de­rungen an die Consul­ting­praxis.  mehr…
AXA bietet neue Renten-Direkt­ver­si­che­rung mit bis zu 4,9 Prozent Zinsen
Icon
Mit der bAV-Rente­Plus erwei­tert der AXA Konzern daher ab sofort sein bAV-Angebot um eine leis­tungs­starke Direkt­ver­si­che­rung.  mehr…
Deutsch Banker Frank Strauß wird Vertriebs­vor­stand bei der Post­bank AG
Icon
Das Noch-Mitglied im Vorstand der Deut­sche Bank Privat-und Geschäfts­kunden AG wird zum 1. Juli 2011 für 30.000 Firmen­kunden und 300.000 Geschäfts­kunden zuständig sein.  mehr…
Hinter­grund­infos zum EHEC-Schnell­test von Professor Helge Karch
Icon
Wissen­schaft­lern der Medi­zi­ni­schen Fakultät der West­fä­li­schen Wilhelms-Univer­sität (WWU) Münster um Prof. Dr. Dr. h.c. Helge Karch ist es gelungen, den genauen Erre­gertyp des aktu­ellen Ausbruchs zu iden­ti­fi­zieren.  mehr…
Anleger infor­mierten sich an der Börse Düssel­dorf über das Thema Geld­an­lage
Icon
1100 Vortrags­teil­nehmer nutzten am 28. Mai 2011 die Möglich­keit, sich einen Einblick in die Finan­z­welt zu erhalten. Dazu einge­laden hatte die Börse Düssel­dorf.  mehr…
Volks­banken und Raif­f­ei­sen­banken bieten neuen Rech­nungs­ser­vice für Firmen­kunden
Icon
Die WGZ BANK und die ihr ange­schlos­senen Volks­banken und Raif­f­ei­sen­banken offe­rieren ihren Firmen­kunden ab sofort den VR-Rech­nungs­Ser­vice. Dieser Dienst ermög­licht den elek­tro­ni­schen Versand und Empfang von Rech­nungen.  mehr…
KHD Humboldt gibt Zwischen­be­richt Q1 2011 und zeigt Tendenzen auf
Icon
Der Anla­gen­aus­rüster und Dienst­leister für die Zemen­t­in­dus­trie aus Köln hat einen eher verhal­tenen Start in das neue Geschäft­jahr 2011 hinge­legt.  mehr…
Bonner GLOBAL FINANZ erhöht Umsatz im Bera­tungs­seg­ment private Finanz­pla­nung
Icon
Die zu den größten Allfi­nanz-Dienst­leis­tern gehö­rende GLOBAL FINANZ AG konnte im Jahr 2010 den Umsatz um mehr als 12 Prozent von 33,21 auf 37,2 Millionen Euro stei­gern.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft NRW @Social Media
Imagefilm aus Nordrhein Westfalen
Regionalwetter Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Artikel aus NRW
Regionalportrait: NRW

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 489 Milliarden Euro im Jahr 2005 ist NRW das wirtschaftlich erfolgreichste Land Deutschlands.

Rund 450 Banken und Sparkassen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. NRW ist damit einer der stärksten Finanzplätze Deutschlands. Zur Kreditwirtschaft zählen außer den großen Instituten NRW.BANK, WestLB, WGZ-Bank und Postbank beispielsweise auch Wertpapierhandelsbanken, Kreditgenossenschaften, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Bausparkassen. Darüber hinaus ist NRW ein führender Versicherungsstandort: Fast jeder dritte deutsche Euro an Versicherungsprämien geht an ein nordrhein-westfälisches Versicherungsunternehmen. Vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen nehmen bundesweit Spitzenplätze ein. Weitere wichtige Finanzdienstleister vor allem für den Mittelstand sind Kapitalbeteiligungsgesellschaften und insbesondere Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.
NRW: Regionalspezifische Fördertöpfe

In einer Gemeinschaftsaktion mit der NRW.BANK und der KfW-Mittelstandsbank stellt das Land Nordrhein-Westfalen Gründungs- und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit.
zum Artikel und Kontaktadressen...

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,432 Sek.