Das kostenlose Anti-Virus Lite bietet aktuellen Schutz vor den stetig wachsenden Android-Schadprogrammen. Zudem verfügt die mobile Sicherheits-App über ein Anti-Diebstahl- und ein SMS-Filter-Modul. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
30.01.2012 18:26 Uhr
ANTIVIRUS FÜR SMARTPHONES

Neu: Kaspersky Mobile Security Lite für Android-Smartphones

Moskau/Ingolstadt, 30.01.2012 18:26 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Das kosten­lose Anti-Virus Lite bietet aktu­ellen Schutz vor den stetig wach­senden Android-Schad­pro­grammen. Zudem verfügt die mobile Sicher­heits-App über ein Anti-Dieb­stahl-und ein SMS-Filter-Modul.

Anti-Virus Lite ist ein einfach zu bedienendes Tool, das auf Wunsch neu heruntergeladene Android-Programme überprüft. Diese Funktion enthält die Cloud-Security-Technologie von Kaspersky Lab, die auf Basis des Kaspersky Security Network (KSN) äußerst schnell auf Bedrohungen reagieren kann. Anwender von Kaspersky Mobile Security Lite sollten alle neuen Programme mit Anti-Virus Lite überprüfen, um die Sicherheit ihrer persönlicher Daten zu gewährleisten.

Die kostenpflichtige Version, Kaspersky Mobile Security, bietet erweiterten Malware-Schutz, blockiert unerwünschte Anrufe und Nachrichten und kann bei Bedarf ferngesteuert werden, falls ein Smartphone verloren geht oder gestohlen wird, sowie Dateien remote löschen. Die Anti-Virus-Funktion scannt automatisch alle neuen Anwendungen und sperrt bösartige Programme. Bei einem Upgrade auf die kostenpflichtige Version erhält man zudem das Anti-Diebstahl-Modul mit zusätzlichen Features, wie zum Beispiel SIM-Watch, mit dem ein Smartphone aus der Ferne gesperrt werden kann, sobald die SIM-Karte ausgetauscht wird. Zudem können Nutzer über die Privacy-Funktion Protokolldatensätze, SMS-Ordner und andere sensible Informationen verschlüsseln.

Webinfo: https://market.android.com

(Quelle: Kaspersky Labs GmbH)

 

  • Antivirus
  • Smartphone
  • Mobile Computing
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Telekommunikation-News
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Innovationsprogramm Mittelstand @Social Media
Blockchain Technologie Infomedia


FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Aktuelle Artikel aus der Rubrik Innovation
Internet der Dinge - Die digitale Zukunft
Der nächste große Schritt in die digitale Welt – Die Vernetzung von Alltagsgeräten

» Mehr zum Thema …
Interessante Innovationen und Forschungsberichte
Unternehmen: Chicago Booth School of Business
» Building Internet Start-Ups
Unternehmen: Fraunhofer ISI/Deutschland
» Forschungsarbeiten zur Elektromobilität
Unternehmen: Berlecon Research
» iPhone 4 Studie zur Businesstauglichkeit
Unternehmen: Parrot/France
» iPhone steuert Mini-Helicopter
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Expertenforum -Innovation-
Dr. Marianne Wulff/VITAKO
» Sicherheit und Cloud Computing
Jürgen Gallmann (visionapp)
» Mobility und Cloud
BITKOM
» Sicherheit im Internet
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,177 Sek.