Offene Immobilienfonds sind Lieblinge an der Börse Hamburg
Hamburg/Hannover, 07.03.2012 09:31 Uhr (Finanzredaktion)
Anleger handelten im Februar weniger Fonds an der Börse Hamburg. Offene Immobilienfonds und Aktienfonds dominierten den Umsatz.
"In den offenen Immobilienfonds waren die Umsätze erneut besonders hoch", kommentiert Niklas Breckling, Makler bei der Wertpapierhandelsbank Schnigge, die Entwicklung im Februar. "Vor allem die Frage, ob die drei Immobilienfonds KanAm grundinvest, CS Euroreal und SEB ImmoInvest wieder öffnen oder aufgelöst werden, hat den Fondshandel im Februar bewegt." Im Fall des KanAm grundinvest gab die Fondsgesellschaft am Morgen des 29. Februars bekannt, dass der Fonds abgewickelt werde. Unter dem Strich bilden die drei Fonds nach Umsatz einmal mehr die Tabellenspitze.
Mit 18,3 Millionen Euro Umsatz wurde der CS Euroreal (WKN: 980500) im Februar abermals am stärksten gehandelt. Anteile am SEB ImmoInvest (WKN: 980230) kamen auf einen Umsatz von 13,9 Millionen Euro, im KanAm grundinvest (WKN: 679180) wurden Anteile im Volumen von 6,1 Millionen Euro umgesetzt. In den Top-10 nach Umsatz finden sich dazu vier weitere offene Immobilienfonds, bei denen die Kapitalanlagegesellschaft die Anteilsrücknahme ausgesetzt hat oder die sich in Auflösung befinden. Diese Fonds können nur an der Börse gehandelt werden. Spätestens im Mai entscheidet sich, ob der CS Euroreal und der SEB ImmoInvest wieder öffnen oder aufgelöst werden müssen. "Nicht nur aus Sicht der Börse wäre eine Auflösung sehr bedauerlich. Denn der Grundgedanke, sich schon mit relativ geringen Beträgen an Immobilienvermögen beteiligen zu können, ist gerade auch für Privatanleger weiterhin wichtig und gut. Ganz entscheidend wird es jedoch darauf ankommen, ob es gelingt, das Vertrauen der Anleger in diese Assetklasse wieder herzustellen.", sagt Dr. Thomas Ledermann, Geschäftsführer der Börse Hamburg.
Aktienfonds
Unter den Top-10 der Performancespitzenreiter finden sich im Februar mehrere Aktienfonds mit unterschiedlichen Regionen- oder Branchenschwerpunkten. Die höchste Wertsteigerung erzielte der Schroder ISF US Smaller Companies (WKN: 972370), der in kleine Werte am US-amerikanischen Markt investiert. Die Anteile an diesem Fonds konnten ihren Wert mehr als verdoppeln - sie verbuchten ein Plus von 54,84 Prozent. Auch viele Fonds, die auf Titel in den aufstrebenden Volkswirtschaften setzen, waren am Markt gesucht. So stieg der Wert der Anteile des HSBC BRIC Equity (WKN: A0DQUP) mit dem Anlageschwerpunkt in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) um annähernd 17 Prozent. Ferner waren einzelne Afrika-Fonds gefragt, dazu kamen Fonds auf norwegische Aktien. Insgesamt erzielten im Februar zahlreiche Aktienfonds mit unterschiedlichen Schwerpunkten Zuwächse zwischen 5 und 10 Prozent. Auch der KanAm grundinvest war mit einem Plus von 20,22 Prozent auf Monatssicht ein Top-Performer.
(Quelle: Börse Hamburg)
Redaktionshinweis:Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

Fonds Investment
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung