Oracle schliesst Sicherheitslücke in Java-Laufzeitumgebung
Bonn, 14.01.2013 19:31 Uhr (FS)
Vor ein paar Tagen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einer gravierenden Sicherheitslücke bei der Java-Laufzeitumgebung Version 7 Update 10 gewarnt. Nun gibt es ein Sicherheitsupdate.
Die kritische Schwachstelle in der Java-Laufzeitumgebung Version 7 Update 10, auf die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 11. Januar hingewiesen hatte, ist geschlossen. Der Hersteller Oracle hat mit Java 7 Update 11 ein Sicherheitsupdate zur Verfügung gestellt, das auf der Webseite von Oracle unter zum Download zur Verfügung steht.
Das BSI empfiehlt allen Internetnutzern, das Update umgehend einzuspielen. Nach Installation des Java-Sicherheitsupdates können auch die Browser Plugins wieder aktiviert und genutzt werden.
Weitere Infos zum Problem lesen Sie hier.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

Internet Computer
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Digitales Europa 2030 | EU-Kommission plant 1,98 Mrd. Euro an Investitionen
- Biotech Unternehmen Valneva liefert Covid-19 Impfstoff an EU-Mitgliedstaaten

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung