Unternehmensanleihe der BKN biostrom AG an der Mittelstandsbörse handelbar
Hamburg/Hannover, 23.05.2011 16:11 Uhr (Finanzredaktion)
Die Anleihe der BKN biostrom AG hat Premiere am neuen Mittelstandssegment der Börsen Hamburg und Hannover. Anleger können das Papier mit einem Kupon von 7,5 Prozent zeichnen.
Die BKN biostrom AG, börsennotierter Projektentwickler und Betreiber von Biogasanlagen, startet mit der Emission einer Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit einem Zinssatz von 7,5 %. Die biostrom-Anleihe wurde von der Creditreform mit dem Investment-Grade BBB eingestuft. Gleichzeitig verfügt die biostrom-Anleihe über ein spezifisches Sicherheitenkonzept für die jährliche Zinszahlung und Tilgung der Anleihe nach fünf Jahren.
Günter Schlotmann, CEO der BKN biostrom AG: „Die Mittel aus der biostrom-Anleihe werden wir gezielt für den Aufbau des Eigenbetriebs von Biogasanlagen verwenden. Wir verfügen über mehr als acht Jahre Erfahrung auf allen Wertschöpfungsstufen im Biogas-Geschäft. Diese Expertise in der Projektentwicklung und vor allem im reibungslosen Betrieb der aktuell 27 von uns betreuten Anlagen für Dritte übertragen wir jetzt auf eigene Biogasanlagen. Die erzeugte elektrische Energie wird auf Grundlage des Gesetzes für erneuerbare Energien (EEG) in das Stromnetz eingespeist. Die Vergütungssätze sind durch das EEG für 20 Jahre garantiert.“
Die Mittelstandsbörse Deutschland ist ein Handelssegment für mittelständische Unternehmen, die sich über den Kapitalmarkt mit frischem Eigen- oder Fremdkapital versorgen möchten - per klassischem Börsengang oder Anleihenemission. "Gerade Mittelstandsanleihen sehen wir als hervorragende Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand. In den kommenden Jahren wird sie noch deutlich an Bedeutung gewinnen, da etwa Mezzanine-Kapital fällig wird und weitere regulatorische Einschränkungen für Banken zu erwarten sind", sagt Franz Christian Kalischer, Vorstand der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG, dem Kapitalmarktpartner der Börsen Hamburg und Hannover. Unabhängig von ihrer Unternehmensgröße und ihrem Finanzierungsbedarf steht das Segment auch Börsen-Neulingen offen. Die Firmen entscheiden dabei selbst, welche Dienstleistungen sie bei der Kapitalaufnahme nutzen möchten. Nach dem Baukastenprinzip stellen sie aus dem Angebot der Kapitalmarktpartner ihr individuelles Leistungspaket zusammen.
(Quelle: BKN biostrom AG/Börsen Hamburg und Hannover)

Börse Anleihen Investment
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung