Unternehmenscheck: Krankenzusatzversicherung für Unternehmen und Führungskräfte
Stuttgart, 17.09.2012 10:23 Uhr (Finanzredaktion)
Im Kampf um talentierte Führungskräfte sollten sich Unternehmer mit wertvollen Zusatzleistungen an ihre Mitarbeiter wenden. Die schweizerische CSS Versicherung bietet mit css.business ein innovatives Krankenzusatzversicherungspaket an.
Im "War for talents" gewinnen neue Strategien an Bedeutung. Dabei stehen Sachleistungen bei Mitarbeitern hoch im Kurs. Eine klassische Win-Win-Situation für Arbeitgeber und -nehmer.
"Eine simple Krankenzusatzversicherung für Unternehmen ist uns zu wenig. Wir denken weiter, indem wir insbesondere die Risikoprävention für das Unternehmen berücksichtigen. Einen Ausfallschutz für Unternehmer gibt es, zusammen mit einer Krankenzusatz-versicherung und einem Wiedereingliederungsprogramm, bisher nicht in Deutschland", so Beat Moll, Vorstandsvorsitzender der CSS Versicherung AG.
Die Leistungen
Drei Tarifbausteine machen CSS.business aus: Das Basispaket umfasst eine Krankenzusatzversicherung sowie das Angebot eines Interimsmanagements im Falle eines Ausfalls von Führungskräften. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Zusatz-leistungen wie Notfall-Assistance und eine kurzfristige psychologische Beratung für Mitarbeiter und Angehörige. Der Mitarbeiter wird während eines Krankenhausaufenthalts wie ein Privatpatient behandelt. Zwei-Bettzimmer, Chefarztbehandlung sowie die Kostenübernahme für alle ambulanten und stationären Operationen sind inkludiert.
Der Interimsschutz ist insbesondere für Geschäftsführer und Abteilungsleiter interessant. Bei einem Ausfall, der länger als drei Monate dauert, wird dem Unternehmen innerhalb von drei Werktagen eine passende Unterstützung bereitgestellt. Das Unternehmen verhindert dadurch eine mögliche Schieflage, der reibungslose Betrieb ist sichergestellt. Risikoprävention ist im CSS.business inklusive.

Unternehmer, die wissen möchten, wie ihr Unternehmen derzeit aufgestellt ist, können den Test machen: Der CSS Unternehmenscheck fragt vielfältig Riskoindikatoren ab. Wie steht es um die Mitarbeiterbindung und -gewinnung? Ist das Unternehmen vor dem plötzlichen Ausfall in der Chefetage geschützt? Den Unternehmenscheck gibt es unter:
www.cssbusiness.de.
(Quelle: Unternehmensangaben)

Versicherungen Führungskräfte
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Elternunterhalt ab 2020 | Unterhaltspflicht für Kinder ab 100.000 Euro Einkommen
- Meinung zum Baukindergeld | Jörg Münning Vorstandsvorsitzender LBS West
- Aktien Investment | Ansparphasen mit Aktienfonds für Privatanleger
- Lars Brandau Kolumne | DAX Optimismus unter Zertifikate Anlegern
- Physisches Silber und Diamanten als alternative Investments

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung