Wahl in Hamburg: Grüne mit großer Mehrheit für Koalitionsvertrag mit der CDU
Hamburg, 28.04.2008 14:19 Uhr (redaktion)
Mit großer Mehrheit hat sich am Sonntag eine Mitgliederversammlung der Hamburger Grünen für den mit der CDU abgeschlossenen Koalitionsvertrag ausgesprochen.
Bei der offenen Abstimmung votierten nach Einschätzung einer Parteisprecherin nur 10 bis 20 Prozent der 440 anwesenden Mitglieder der Grün-Alternativen Liste (GAL) mit Nein. Damit ist der Weg für das erste Regierungsbündnis von CDU und Grünen auf Landesebene nahezu frei: Die Zustimmung eines kleinen Parteitags der Hamburger CDU heute Abend gilt als sicher. Die Grünen-Mitglieder nahmen am Sonntag auch die Nominierung der drei GAL-Senatoren mit sehr großer Mehrheit an.
Kritiker: Bündnis ist "Wählertäuschung"
Kritiker wiesen mehrfach auf die mehr als 70 Punkte im Koalitionsvertrag mit Soll-Formulierungen und Prüfaufträgen hin. Zudem habe sich die GAL vor der Wahl klar von der CDU distanziert: Ein solches Bündnis sei daher eine Täuschung der Wähler, sagte der ehemalige Wandsbeker Kreisvorsitzende Vasco Schultz. Auch der Kompromiss in der Bildungspolitik sorgte für Widerspruch: Das neue Schulstruktur-Konzept sorge für eine frühere Sortierung, nämlich bereits nach Klasse drei, kritisierten Redner. Vor Beginn der Versammlung hatten Vertreter der Lehrergewerkschaft GEW mit preußischen Pickelhauben gegen die geplante Schulreform protestiert. Auf einem Transparent hieß es: "Mit der GAL vorwärts zur gymnasialen Vorschule wie zu Kaisers Zeiten."
Lesen sie hier auf fmm-magazin.de die Gesamtübersicht zur Entwicklung der Wahlen in Hamburg
(NDR)

Politik Hamburg
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Top Wirtschaftszentren: Hamburger Gründertag am 24. März in der Handelskammer
- Warburg Bank übernimmt Mehrheit der NORD/LB Asset Management AG
- FinTech Deposit Solutions als Betreiber von Zinspilot.de erhält Venture-Capital
- HSH Nordbank | EU genehmigt Garantierahmen von 10 Mrd. Euro
- Mittelstand: Norddeutscher Großhandelstag mit Thema Fachkräftemangel

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung