Wer sein Geld in Sportwetten investiert solte ein paar Regeln beachten. Denn ohne Strategie ist das Geld schnell verspielt. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.04.2015 12:28 Uhr
INVESTMENTS

Wann wird aus sinnlosem Zocken cleveres Investieren?

Düsseldorf, 10.04.2015 12:28 Uhr (Finanzredaktion)

Für den einen ist es Zeit­ver­trieb, für den anderen eine clevere Art Geld zu inves­tieren und Gewinne zu erzielen. Wetten sind ein neues Phänomen am Invest­ment­himmel.

Die Fußballspiele in der Ersten Deutschen Bundesliga erfreuen das Publikum. Im privaten Rahmen das Tippen der Ergebnisse ein netter Zeitvertreib. Die zu erwartenden Gewinne bei privaten Wetten sind überschaubar. Wenn man bei Wetten sein Geld investieren möchte, kann man dies bei Buchmachern in der Kategorie Sportwetten. Sie bieten die Möglichkeit für anstehende Fußballspiele, Rennen und andere Sportveranstaltungen einen Tipp abgeben.

Neueinsteiger setzen ihre Wetten nach dem Bauchgefühl. Sie beschäftigen sich oftmals nicht mit den Begriffen Gewinnwahrscheinlichkeiten, Quotenschlüssel und Gewinnmargen. Erfahrene Spieler nutzen jedoch diese Faktoren, um ihr Geld sinnvoll zu investieren.

Zusammensetzungen der Quoten

Eine Wettquote setzt sich aus der Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses zusammen. Hierfür verwenden Buchmacher die mathematische Formel Wettquote = (1 / Eintrittswahrscheinlichkeit * 100). Somit kann man aus der Wettquote des Buchmachers die Eintrittswahrscheinlichkeit berechnen. Eine aussagekräftige Definition bietet Projektmagazin.de. Profitipper wissen jedoch, dass die Wettanbieter Geld verdienen wollen. Somit liegt die Gesamteintrittswahrscheinlichkeit meistens über hundert Prozent. Die Differenz ist die Gewinnspanne des Buchmachers. Daher verlassen sich professionelle Spieler nicht ausschließlich auf die Quoten. Zusätzlich variieren die Quoten in der Woche vor der Sportveranstaltung. Die Buchmacher passen sie der Nachfrage an, um Spieler zu einer nicht favorisierten Wettplatzierung zu animieren.

Geld sinnvoll Investieren bei Sportwetten

Wenn man sein Geld clever bei Sportwetten platzieren möchte, muss man sich vor allem informieren und recherchieren. Zudem sollte man sich eine ausgefallene Wettstrategie überlegen. Eine hundert prozentige Garantie auf Erfolg gibt es nicht. Durch eine Strategie kann man aber dauerhaft und langfristig die Gewinnchancen verbessern. Wenn Nutzer sich auf einen Wettbereich spezialisieren, können sie den Informationsvorsprung gegenüber dem Buchmacher ausnutzen. Aufgrund des steigenden Konkurrenzkampf zwischen den Anbietern gibt es sogenannte "Kampfquoten". Diese Quoten liegen höher als die Eintrittswahrscheinlichkeit. Die Gewinnchance und Gewinnspanne ist damit deutlich höher als bei anderen Quoten.

Bundesliga Infografik BVB und Gladbach

Um sich über die aktuellen Wettquoten zu informieren, bietet Wettfreunde.net einen interessanten Service. Auf der Website Wettfreunde.net findet man praktischerweise eine Übersicht aller Quoten von den wichtigsten online Sportwettenanbietern zu den aktuellen Spieltag der Ersten Deutschen Bundesliga. Farblich gekennzeichnet erkennt man sofort, wo es die besten Quoten gibt. Um sich diese zu sichern, bedarf es mehrerer Konten und einer frühzeitigen Platzierung. Oftmals ändern die Buchmacher die Quoten vor den Spielen noch. Ebenfalls sollte man alle Promotions der Wettanbieter nutzen. Hierdurch kann man den erhaltenden Bonus strategisch als Wetteinsatz platzieren.

Am wichtigsten ist es jedoch, sein Wettbudget einzuhalten und keinesfalls zu überschreiten. Wer große Summen setzt, riskiert bei jeder Wette, diese auch zu verlieren. Durch eine Streuung des Budgets fallen die Verluste bei einem falschen Tipp nicht groß aus. Wenn man seiner Strategie treu bleibt, dann kann man mit Sportwetten bares Geld gewinnen.

(Foto: Bundesliga.de / Infografik)

 

  • Finanzen
  • Sport
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,196 Sek.