Wissenschaftslandkarte zeigt Schwerpunkte von Forschung und Lehre im Norden
Hamburg, 04.07.2010 15:00 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Eine Übersicht über Hochschulstandorte im Norden Deutschlands bietet eine Wissenschaftslandkarte, die die Handelskammer Hamburg und die Industrie-und Handelskammer (IHK) Schleswig-Holstein jetzt veröffentlicht haben.
Die beiden Bundesländer verfügen demnach zusammen über 30 Hochschulen – ohne die privaten Weiterbildungseinrichtungen, die ausschließlich Master-Studiengänge anbieten – und 18 öffentliche Forschungseinrichtungen. Mehr als 10.000 Wissenschaftler sind in Schleswig-Holstein und Hamburg mit Forschung und Lehre befasst.
Neben einem Lageplan enthält die Veröffentlichung auch Listen derjenigen Hochschulen, die in Forschung und Lehre Spitzenleistungen erbringen, sowie eine Zusammenstellung aller Einrichtungen.
Sie finden die Wissenschaftslandkarte zum Download auf der Website der IHK Schleswig-Holstein.
(Quelle: DIHK Berlin)

Forschung Wissenschaft IHK
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Digitales Europa 2030 | EU-Kommission plant 1,98 Mrd. Euro an Investitionen
- Biotech Unternehmen Valneva liefert Covid-19 Impfstoff an EU-Mitgliedstaaten

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung