Viele Jahre dauert der Streit um überhöhte Gebühren für die Weitergabe von Adressdaten aus dem Teilnehmerverzeichnis der Deutschen Telekom AG an die telegate AG, der telegate MEDIA AG (ehemalige klickTel AG) und der datagate GmbH. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
13.04.2011 15:54 Uhr
TELEGATE MEDIEN IM INTERNET

Hintergund zum Urteil der telegate AG gegen die Deutsche Telekom AG

Planegg-Martinsried, 13.04.2011 15:54 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Viele Jahre dauert der Streit um über­höhte Gebühren für die Weiter­gabe von Adress­daten aus dem Teil­neh­mer­ver­zeichnis der Deut­schen Telekom AG an die tele­gate AG, der tele­gate MEDIA AG (ehe­ma­lige klickTel AG) und der datagate GmbH.

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat heute zu insgesamt zwei Klagen der beiden Tochtergesellschaften der telegate AG, der datagate GmbH (Aktenzeichen VI U 1/11) und der telegate MEDIA AG (Aktenzeichen VI U 6/11), gegen die Deutsche Telekom AG die Urteile verkündet. Die Deutsche Telekom AG muss demzufolge die missbräuchlich überhöhten Kosten für die Überlassung von Teilnehmerdaten in den Jahren 2000 bis 2004 in Höhe von 33,63 Mio. Euro zurückbezahlen. Zu der Rückerstattung von Datenkosten kommen noch Prozesszinsen in Höhe von rund 11,5 Mio. Euro. Die Revision gegen die Urteile wurde nicht zugelassen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Die Urteilsbegründung des OLG Düsseldorf liegt noch nicht vor.

Laute Telegate Gründer Klaus Harisch aus dem Jahr 2005, hat die Telekom jahrelang überhöhte Gebühren für die Weitergabe von Adressdaten aus ihrem Teilnehmerverzeichnis verlangt. Ohne die überhöhten Gebühren hätten das Unternehmen mehr Geld in Werbung investieren können und seinen Marktanteil steigern können.

Milestones der telegate AG
1996 - 1999: Die Telefonauskunft mit der Rufnummer 11 88 0 etabliert sich als Marktführer unter den alternativen Anbietern und bricht das Monopol der Deutschen Telekom im Auskunftsmarkt auf.

1999 - 2001: Im Sog der sogenannten "New Economy" erste Phase des schnellen Wachstums und der Auslandsexpansion mit zahlreichen Akquisitionen, Firmenneugründungen sowie der Expansion in die USA.

2001: telegate gerät in die Verlustzone. Das neue Management entschließt sich zu einschneidenden Maßnahmen und zu einer tiefgreifenden Sanierung sowie Restrukturierung des Konzerns.

2004: Beginn der Umsetzung der Multichannel-Strategie und Erweiterung des Angebots um die Informationskanäle Internet, SMS und mobile Endgeräte.

2008: Mehrheitsbeteiligung an der Essener klickTel AG, Integration in die telegate Gruppe. Mit einem rund 400-köpfigen Vertriebsteam und der neuen Vertriebsmarke "telegate MEDIA" baut telegate das Werbevertriebsgeschäft deutlich aus. telegate wird strategischer Partner von Google und hierdurch "Erster autorisierter Reseller" von Google AdWords in Deutschland.

Akienkurs

(Quelle: telegate AG;eigen)

 

  • Medien
  • Recht
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,431 Sek.