Die in den vergangenen Monaten diskutierte Zusammenarbeit zwischen der Schiesser AG und Wolfgang Joop kommt nicht zustande. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
18.03.2011 11:27 Uhr
SCHIESSER OHNE JOOP

Schiesser AG und Wolfgang Joop arbeiten doch nicht zusammen

Radolfzell, 18.03.2011 11:27 Uhr (Finanzredaktion)

Die in den vergan­genen Monaten disku­tierte Zusam­men­ar­beit zwischen der Schiesser AG und Wolf­gang Joop kommt nicht zustande.

Das Radolfzeller Unternehmen teilte heute mit, dass man sich im beiderseitigen Einvernehmen dazu entschlossen habe, eine in den vergangenen Monaten diskutierte Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Designer nicht zu realisieren. Ziel der Gespräche mit Wolfgang Joop war es, Möglichkeiten einer Mitwirkung Joops an der künftigen Ausrichtung der führenden deutschen Wäschemarke auszuloten. Inzwischen sei aber, so Rudolf Bündgen, Sprecher des Vorstands von Schiesser, der hierfür vorgesehene aktualisierte Markenauftritt und die Weiterentwicklung der Kollektionen so weit abgeschlossen, dass sich für eine künftige Zusammenarbeit wenig Spielräume ergeben.

Die inzwischen eingeleiteten Maßnahmen träfen, so Bündgen weiter, beim Handel auf eine äußerst positive Resonanz. Es sei Schiesser gelungen, die Stärken der Marke zu bewahren, ihr gleichzeitig aber neuen Schwung zu verleihen. Diesen Weg wolle man konsequent weitergehen und damit eine solide Grundlage für den geplanten Börsengang legen.

Hintergrund
Schiesser, eines der bekanntesten deutschen Wäsche-Unternehmen, geriet vor drei Jahren durch Lizenzfertigungen für Fremdmarken in erhebliche Turbulenzen, obwohl das Unternehmen im Kerngeschäft der Marke Schiesser profitabel arbeitete. In der anschließenden Insolvenzverwaltung konnte Dr. Grub auf Basis der bereits vom Vorstand veranlassten Restrukturierungsmaßnahmen Schiesser wieder auf Erfolgskurs bringen. Die Schiesser AG wurde 1875 von Jacques Schiesser gegründet. Schiesser entwickelt, produziert und vermarktet Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren und Kinder, Homewear, Bademoden und funktionale Sportwäsche.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • Branchen
  • Wirtschaft
  • Mode
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,429 Sek.