Studie zeigt Chancen und Risiken von Vergleichsportalen für Versicherungen
Regensburg, 07.04.2011 10:37 Uhr (Finanzredaktion)
Die Studie der research Abteilung der Universität Regensburg zeigt auf, wie sich Verbraucher vor dem Abschluss von Versicherungen informieren und worauf Versicherungsunternehmen bei der Zusammenarbeit mit Vergleichsportalen achten sollten.
Nahezu jeder Kaufentscheidung geht heutzutage eine Recherche im Internet voraus. Auch vor dem Erwerb von Versicherungen ist die intensive Information über Anbieter und Produkte im World Wide Web üblich. Vergleichsportale für Versicherungen spielen hier eine entscheidende Rolle, da sie Transparenz der Preise und Leistungen versprechen. Neben der Information zu Versicherungsprodukten gewinnt das Internet auch für den Produktabschluss an Bedeutung. Es ist deshalb wichtig, dass Vergleichsportale aufbauend auf der Recherche des Kunden versuchen, sein Interesse für ein Produkt zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung aufzugreifen und ihm die Möglichkeit zum direkten Produktabschluss zu bieten.
Die Studie „Vergleichsportale für Versicherungen“ stellt zunächst die verschiedenen Arten der Vergleichsportale sowie der Chancen und Risiken für Versicherungsunternehmen im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit den Portalen dar. Darüber hinaus zeigt die Studie auf, wie die Portale den Kunden optimal in den einzelnen Phasen seines Kaufentscheidungsprozesses unterstützen, um idealerweise eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen.
Mehr Infos zur Studie
Tel.: +49 9 41 / 9 43-19 21
Fax: +49 9 41 / 9 43-18 88
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Andrea Rosenlehner
Galgenbergstr. 25
D-93053 Regensburg
andrea.rosenlehner@ibi.de
(Quelle: ibi research)

Versicherungen Internet
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung