IT-Sicherheit
EU-Kommission will Potenzial für Cloud Computing fördern

Im Rahmen der Digitalen Agenda stellt die EU-Kommission ihre Strategie zum Cloud-Computing vor. Ziele sind die Regulierung zum Thema Sicherheit und die Ausnutzung der wirtschaftlichen Potenziale. mehr…
Cloud Computing Anwendungsbeispiele für mobile Anwendungen

Sind Apps und die Cloud sicher genug für den Unternehmenseinsatz? Institut für Informatik der Universität Augsburg lädt zur Cloud Konferenz. Experten geben Überblick zu bestehenden Cloud Anwendungen für mittelständische Unternehmen. mehr…
Sicherheitslücke im Internet Explorer bedroht Internetnutzer

Kritische Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer. Die Sicherheitsexperten des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfehlen auf andere Webbrowser auszuweichen. Microsoft hat das Sicherheitsleck noch nicht geschlossen. mehr…
Antivirenexperte Kaspersky Lab sieht enorme Zunahme bei Android-Schadprogrammen

Der europäische Hersteller von Sicherheitslösungen für Endpoint-Nutzer Kaspersky, entdeckte zwischen April und Juni 2012 rund 14.900 neue Android-Schadprogramme. mehr…
EU eröffnet Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität

Viele EU-Bürger sorgen sich um Sicherheit im Internet. Jedoch nur die Hälfte kümmert sich um entsprechende Gegenmaßnahmen und Sicherheitslösungen. Abhilfe will jetzt die EU-Kommission schaffen. mehr…
Bayerische Unternehmen sind Zielobjekte von Internet-Kriminellen

Flame, Stuxnet und Co. - immer wieder berichten die Medien über neue Bedrohungen aus dem Internet. Dabei sind nicht nur staatliche Institutionen oder Privatpersonen das Ziel sogenannter Cyber-Attacken. mehr…
Antivirenhersteller AVG gibt Tipps für Kinder zum Umgang mit Facebook und Co

Das Wissen um spannende Internetseiten für Kinder, auf denen Online-Spiele angeboten werden oder sich bereits Freunde aufhalten und über die "Top-News" der Altersklasse sprechen ist gering. AVG gibt wichtige Tipps für Eltern und Kinder. mehr…
IT-Sicherheit: Der Basisschutz für ein sicheres Internet

Viren und Trojaner attackieren tagtäglich tausende privater Computer. Eine unsichere Internetseite angeklickt - schon hat man sich einen Spionagetrojaner eingefangen. Tipps zum sicheren Umgang mit Schadprogrammen. mehr…
Kaspersky entdeckt Zusammenhang zwischen Flame-und Stuxnet-Entwickler

Der Antivirus-Hersteller Kaspersky Lab hat neue Erkenntnisse zum im Mai 2012 entdeckten Schadprogramm Flame. Das Modul "Resource 207“ aus der Stuxnet-Version 2009 ist demnach ein Plugin von Flame. mehr…
BSI warnt vor Fehlern in Telekom Speedport WLAN-Routern

Diese Schwachstelle, ein Fehler der WPS-PIN-Methode (Wi-Fi Protected Setup), kann einen unautorisierten Zugriff auf interne Netzwerke ermöglichen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,348 Sek.