Durch die Globalisierung sind Unternehmen zunehmend Opfer von Wirtschaftsspionage und Angriffe auf die Sicherheit geworden. Wichtig sind daher Maßnahmen zur Datensicherheit und Bekämpfung der Bedrohungen. Cybercrime und Produktpiraterie sind weitere Theme Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

IT-Sicherheit

EU-Kommis­sion will Poten­zial für Cloud Compu­ting fördern
Icon
Im Rahmen der Digi­talen Agenda stellt die EU-Kommis­sion ihre Stra­tegie zum Cloud-Compu­ting vor. Ziele sind die Regu­lie­rung zum Thema Sicher­heit und die Ausnut­zung der wirt­schaft­li­chen Poten­ziale.  mehr…
Cloud Compu­ting Anwen­dungs­bei­spiele für mobile Anwen­dungen
Icon
Sind Apps und die Cloud sicher genug für den Unter­neh­men­sein­satz? Institut für Infor­matik der Univer­sität Augs­burg lädt zur Cloud Konfe­renz. Experten geben Über­blick zu beste­henden Cloud Anwen­dungen für mittel­stän­di­sche Unter­nehmen.  mehr…
Sicher­heits­lücke im Internet Explorer bedroht Inter­n­et­nutzer
Icon
Kriti­sche Zero-Day-Schwach­stelle im Internet Explorer. Die Sicher­heits­ex­perten des Bundesamt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) empfehlen auf andere Webbrowser auszu­wei­chen. Micro­soft hat das Sicher­heits­leck noch nicht geschlossen.  mehr…
Anti­vi­ren­ex­perte Kaspersky Lab sieht enorme Zunahme bei Android-Schad­pro­grammen
Icon
Der euro­päi­sche Hersteller von Sicher­heits­lö­sungen für Endpoint-Nutzer Kaspersky, entdeckte zwischen April und Juni 2012 rund 14.900 neue Android-Schad­pro­gramme.  mehr…
EU eröffnet Zentrum zur Bekämp­fung der Cyber­kri­mi­na­lität
Icon
Viele EU-Bürger sorgen sich um Sicher­heit im Internet. Jedoch nur die Hälfte kümmert sich um entspre­chende Gegen­maß­nahmen und Sicher­heits­lö­sungen. Abhilfe will jetzt die EU-Kommis­sion schaffen.  mehr…
Baye­ri­sche Unter­nehmen sind Ziel­ob­jekte von Inter­net-Krimi­nellen
Icon
Flame, Stuxnet und Co. - immer wieder berichten die Medien über neue Bedro­hungen aus dem Internet. Dabei sind nicht nur staat­liche Insti­tu­tionen oder Privat­per­sonen das Ziel soge­nannter Cyber-Attacken.  mehr…
Anti­vi­ren­her­steller AVG gibt Tipps für Kinder zum Umgang mit Face­book und Co
Icon
Das Wissen um span­nende Inter­netseiten für Kinder, auf denen Online-Spiele ange­boten werden oder sich bereits Freunde aufhalten und über die "Top-News" der Alter­sklasse spre­chen ist gering. AVG gibt wich­tige Tipps für Eltern und Kinder.  mehr…
IT-Sicher­heit: Der Basis­schutz für ein sicheres Internet
Icon
Viren und Trojaner attackieren tagtäg­lich tausende privater Computer. Eine unsi­chere Inter­netseite angeklickt - schon hat man sich einen Spio­na­ge­tro­janer einge­fangen. Tipps zum sicheren Umgang mit Schad­pro­grammen.  mehr…
Kaspersky entdeckt Zusam­men­hang zwischen Flame-und Stux­net-Entwickler
Icon
Der Anti­vi­rus-Hersteller Kaspersky Lab hat neue Erkennt­nisse zum im Mai 2012 entdeckten Schad­pro­gramm Flame. Das Modul "Resource 207“ aus der Stux­net-Version 2009 ist demnach ein Plugin von Flame.  mehr…
BSI warnt vor Fehlern in Telekom Speed­port WLAN-Routern
Icon
Diese Schwach­stelle, ein Fehler der WPS-PIN-Methode (Wi-Fi Protected Setup), kann einen unau­to­ri­sierten Zugriff auf interne Netz­werke ermög­li­chen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Hintergründe zum Thema IT-Sicherheit

Mit der richtigen Sicherheitslösung und einer sensiblen Wahrnehmung für Sicherheitsbedürfnisse im Unternehmen braucht sich keine Panik zu verbreiten. Wir nennen Hintergründe und Zusammenhänge.

» IT-gestützte Betrugsbekämpfung

(Foto: Rolf van Melis;PIXELIO)

Sicherheitsstrategie für Deutschland
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,348 Sek.