Durch die Globalisierung sind Unternehmen zunehmend Opfer von Wirtschaftsspionage und Angriffe auf die Sicherheit geworden. Wichtig sind daher Maßnahmen zur Datensicherheit und Bekämpfung der Bedrohungen. Cybercrime und Produktpiraterie sind weitere Theme Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

IT-Sicherheit

Compu­ter­si­cher­heit gefährdet: Ernste Schwach­stelle in Java-Lauf­zeit­um­ge­bung
Icon
Aktuell warnt das Bundesamt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) vor Sicher­heits­lücken in der Java-Lauf­zeit­um­ge­bung mit der Version 7 Update 10. Das Amt empfiehlt sogar die Deak­ti­vie­rung von Java auf dem Computer.  mehr…
Euro­päi­sches Zentrum gegen Cyber­kri­mi­na­lität am Start
Icon
Anfang des Jahres 2012 wurde der poli­ti­sche Grund­stein zur Schaf­fung eines Euro­päi­schen Zentrums zur Bekämp­fung der Cyber­kri­mi­na­lität gelegt. Im hollän­di­schen Den Haag startet am kommenden Freitag das Center.  mehr…
Mobile Compu­ting | Sicher­heits­tipps für Smart­phones und Tablet PCs
Icon
Elek­tro­nik­pro­dukte boomen zu Weih­nachten. Mitt­ler­weile können Smart­phones wie kleine Computer komplexe Anwen­dungen und umfang­reiche Kommu­ni­ka­ti­ons­auf­gaben über­nehmen. Täglich werden aber auch mehrere hundert kleine Helfer - Apps mit Viren und Troja­nern verseucht.  mehr…
Cyber-Attacken: Sicher­heits­ex­perten warnen -das kommt 2013 auf uns zu
Icon
Websense, eines der welt­weit führenden Unter­nehmen im Bereich Unified-Web, Mobile-Secu­rity und Data Loss Preven­tion (DLP), stellt Cyber-Bedro­hungen für das kommende Jahr 2013 vor.  mehr…
Kaspersky Lab: Unter­nehmen sehen Face­book als Sicher­heits­ri­siko
Icon
Haupt­mo­ti­va­tion für die Blockade von Face­book& Co. ist, dass die Unter­nehmen Angst vor Sicher­heits­ri­siken haben.  mehr…
Mana­ge­ment­hand­buch Sicher­heits­wirt­schaft und Unter­neh­mens­si­cher­heit erschienen
Icon
Die Deut­sche Univer­sität für Weiter­bil­dung hat ein Hand­buch für Verant­wort­liche mit geballtem Exper­ten­wissen zur Sicher­heits­branche heraus gegeben. 70 Experten aus Deutsch­land und der Schweiz wirkten mit.  mehr…
Bundesamt für Sicher­heit: IT-Sicher­heits­emp­feh­lungen für den Mittel­stand
Icon
Cyber-Krimi­nelle haben viele Möglich­keiten, um Angriffe zu initi­ieren. Viren, Würmer, Trojaner, Botnetze, aber auch Iden­ti­täts-und Daten­dieb­stahl sind allge­gen­wär­tige Phäno­mene.  mehr…
Wissen­schaftler entwickeln Privat­sphä­ren-Ampel für Face­book als Browser Add-on
Icon
Wissen­schaftler um Infor­ma­tik­pro­fessor Prof. Thorsten Strufe entwickelten ein Firefox Add-on, das die Privat­sphäre-Einstel­lung bei Face­book auf einen Blick über­prüfen und verän­dern kann.  mehr…
IT-Sicher­heit: Wie man Betrug per Tipp­fehler im Internet Browser verhin­dert
Icon
In der Adress­zeile eines Brow­sers kann ein Tipp­fehler gefähr­lich werden, warnen ARAG Experten. Denn Krimi­nelle nutzen Tipp­fehler oft syste­ma­tisch aus, um ahnungs­lose Nutzer auf gefälschte oder verseuchte Inter­net-Seiten zu lotsen.  mehr…
Cyber Europe 2012 probt europ­weiten Cybe­r­at­tacken Ernst­fall
Icon
400 Experten von Groß­banken, Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­nehmen, Anbieter von Inter­net­diensten und staat­li­chen Stellen auf lokaler und natio­naler Ebene in ganz Europa stellen sich über 1200 Einzel­vor­fällen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Hintergründe zum Thema IT-Sicherheit

Mit der richtigen Sicherheitslösung und einer sensiblen Wahrnehmung für Sicherheitsbedürfnisse im Unternehmen braucht sich keine Panik zu verbreiten. Wir nennen Hintergründe und Zusammenhänge.

» IT-gestützte Betrugsbekämpfung

(Foto: Rolf van Melis;PIXELIO)

Sicherheitsstrategie für Deutschland
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,348 Sek.