IT-Sicherheit
Computersicherheit gefährdet: Ernste Schwachstelle in Java-Laufzeitumgebung

Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Sicherheitslücken in der Java-Laufzeitumgebung mit der Version 7 Update 10. Das Amt empfiehlt sogar die Deaktivierung von Java auf dem Computer. mehr…
Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität am Start

Anfang des Jahres 2012 wurde der politische Grundstein zur Schaffung eines Europäischen Zentrums zur Bekämpfung der Cyberkriminalität gelegt. Im holländischen Den Haag startet am kommenden Freitag das Center. mehr…
Mobile Computing | Sicherheitstipps für Smartphones und Tablet PCs

Elektronikprodukte boomen zu Weihnachten. Mittlerweile können Smartphones wie kleine Computer komplexe Anwendungen und umfangreiche Kommunikationsaufgaben übernehmen. Täglich werden aber auch mehrere hundert kleine Helfer - Apps mit Viren und Trojanern verseucht. mehr…
Cyber-Attacken: Sicherheitsexperten warnen -das kommt 2013 auf uns zu

Websense, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Unified-Web, Mobile-Security und Data Loss Prevention (DLP), stellt Cyber-Bedrohungen für das kommende Jahr 2013 vor. mehr…
Kaspersky Lab: Unternehmen sehen Facebook als Sicherheitsrisiko

Hauptmotivation für die Blockade von Facebook& Co. ist, dass die Unternehmen Angst vor Sicherheitsrisiken haben. mehr…
Managementhandbuch Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit erschienen

Die Deutsche Universität für Weiterbildung hat ein Handbuch für Verantwortliche mit geballtem Expertenwissen zur Sicherheitsbranche heraus gegeben. 70 Experten aus Deutschland und der Schweiz wirkten mit. mehr…
Bundesamt für Sicherheit: IT-Sicherheitsempfehlungen für den Mittelstand

Cyber-Kriminelle haben viele Möglichkeiten, um Angriffe zu initiieren. Viren, Würmer, Trojaner, Botnetze, aber auch Identitäts-und Datendiebstahl sind allgegenwärtige Phänomene. mehr…
Wissenschaftler entwickeln Privatsphären-Ampel für Facebook als Browser Add-on

Wissenschaftler um Informatikprofessor Prof. Thorsten Strufe entwickelten ein Firefox Add-on, das die Privatsphäre-Einstellung bei Facebook auf einen Blick überprüfen und verändern kann. mehr…
IT-Sicherheit: Wie man Betrug per Tippfehler im Internet Browser verhindert

In der Adresszeile eines Browsers kann ein Tippfehler gefährlich werden, warnen ARAG Experten. Denn Kriminelle nutzen Tippfehler oft systematisch aus, um ahnungslose Nutzer auf gefälschte oder verseuchte Internet-Seiten zu lotsen. mehr…
Cyber Europe 2012 probt europweiten Cyberattacken Ernstfall

400 Experten von Großbanken, Telekommunikationsunternehmen, Anbieter von Internetdiensten und staatlichen Stellen auf lokaler und nationaler Ebene in ganz Europa stellen sich über 1200 Einzelvorfällen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,348 Sek.