Wirtschaft Berlin - diese Region ist geprägt durch die politische Hauptstadt Deutschlands und durch den signifikanten Wachstum. Viele DAX Unternehmen haben hier ihre Vetretungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Berlin

KW 28/2013 High­lights The Econo­mist auf FMM-Magazin.de
Icon
Deutsch­land: Profes­sio­nelle, krimi­nelle Gangs aus Osteu­ropa nehmen deut­sche Städte ins Visier. UND: Europas Finanz­system ist in einem schreck­li­chen Zustand, und es wird nicht gerade viel dagegen getan.  mehr…
Auslands­han­dels­kammer VAE infor­miert über Wirt­schafts­recht in Dubai
Icon
Deut­sche Unter­nehmen die in den Golf­staaten Geschäfte aufbauen wollen, können sich über Groß­pro­jekte und dem Wirt­schafts­recht in den Verei­nigten Arabi­schen Emiraten (VAE) in Berlin infor­mieren.  mehr…
DIHK-Führungs­wechsel | Dr. Eric Schweitzer folgt Prof. Dr. Drift­mann
Icon
Neuer Präsi­dent des Deut­schen Indus­trie-und Handels­kam­mer­tags (DIHK) in Berlin ist Dr. Eric Schweitzer von der ALBA Group. ALBA ist u.a. Sponsor des Berliner Basket­ball-Teams.  mehr…
pepper­bill bietet draht­loses Kassen­system mit iPhone und iPad an
Icon
Pünkt­lich zur Nürn­berger Fach­messe für Hotel­lerie und Gastro­nomie (HOGA), gibt es eine tech­ni­sche Erwei­te­rung des auf mobile iOS-Kassen­sys­teme spezia­li­sierte Start-up pepper­bill. Neben iPhone können Service­kräfte nun auch mit einer iPad-App arbeiten.  mehr…
Online-Super­markt | food.de verspricht frische Waren aus dem Internet
Icon
Bereits in der New Economy Phase versucht - jedoch nie richtig umge­setzt. Das Bestellen von frischen Lebens­mit­teln im Internet und die zufrie­den­stel­lende Liefe­rung.  mehr…
Air Berlin | Neuer CEO Prock-Schauer soll Turnaround schaffen
Icon
Unter der Führung von Hartmut Mehdorn wurde das Effi­zi­enz­pro­gramm Shape& Size initi­iert. Sein Nach­folger als CEO, der öster­rei­cher Wolf­gang Prock-Schauer, soll das Turnaround-Programm -Turbine-erfolg­reich weiter führen.  mehr…
Berliner Flug­hafen Fiasko | Die ewige Baustelle beschäf­tigt Europa
Icon
Lesen Sie einen ausge­wählten Artikel unseres Koope­ra­ti­ons­part­ners, der engli­schen Wochen­zeit­schrift The Econo­mist, über das Debakel am Flug­hafen Berlin Bran­den­burg.  mehr…
Papers­mart bietet pfif­fige Vergleichs­platt­form für Büro­be­darf an
Icon
Beim Einkauf von Büro­be­darf bis zu 45 Prozent güns­tiger einkau­fen - bisher nur durch hohen Aufwand möglich.  mehr…
Startup Better Taxi aus Berlin bietet über Compa­nisto Betei­li­gung an
Icon
Mit einem Betrag zwischen 5 und 5.000 Euro können sich Mikro­in­ves­toren, die so genannten “Com­pa­nis­ten”, am Unter­nehmen betei­ligen.  mehr…
Regionen | Kosten­freies WLAN in Berlin-Mitte und Prenz­lauer Berg
Icon
PUBLIC WIFI BERLIN heißt das Pilot­pro­jekt des Netz­be­trei­bers Kabel Deutsch­land und der Medi­en­an­stalt Berlin-Bran­den­burg, das heute an den Start geht.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Berlin @Social Media
Imagefilm Berlin
Aktuelle Artikel aus Berlin
Regionalportrait: Berlin-Brandenburg

Berlin gliederte sich nach der Vereinigung der beiden Stadthälften zunächst zehn Jahre lang in 23 Bezirke. Seit Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2001 besteht es aus zwölf Bezirken.

In den vergangenen 15 Jahren hat sich in der Berliner Wirtschaft ein grundlegender Strukturwandel vollzogenen. Zugunsten eines stärkeren Gewichts bei den Dienstleistungen sind die Anteile von Industrie und Bau spürbar gesunken.

Traditionell stark vertreten sind neben der Elektroindustrie unter anderem die Sparten Nahrungsmittel, Chemie sowie Maschinen- und Fahrzeugbau. Neben Bau und Handwerk, die meist kleinbetrieblich arbeiten, haben auch Handel und Service ein großes Gewicht. Im Bereich des Handels gibt es in Berlin insgesamt knapp 70.000 große und kleine Unternehmen mit im Jahr 2006 etwa 186.000 Erwerbstätigen.

Im Südosten Berlins entsteht auf einer Fläche von 420 Hektar ein neuer Stadtteil: "Berlin Adlershof – Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien".

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,425 Sek.