Wirtschaft Berlin
Bankendeal: Augsburger Aktienbank will die netbank AG übernehmen

Beide Finanzinstitute sind im reinen Direktbank-Geschäft tätig und unterhalten keine Filialen. Hinter der netbank AG steht die Landesbank Berlin (LBB). Die Augsburger Aktienbank gehört zum LVM Versicherungskonzern. mehr…
Digitales Handwerk: Rocket Internet steigt bei Heizungsbauer Thermondo ein

Digitale Geschäftsmodelle greifen immer mehr in klassische Branchen ein. Holtzbrinck Ventures und Rocket Internet sind neben E.ON, der IBB Beteiligungsgesellschaft und der Grey Corp bei der Vergabe von sechs Millionen Euro für den Online-Heizungsbauer Thermondo dabei. mehr…
Thema Immobilienkauf in Top-Regionen: Der Investitionsstandort Berlin

Immobilien galten schon immer als eine vernünftige Grundlage beispielsweise zur Vorsorge. Immerhin besitzen die Deutschen ein Immobilienvermögen in Höhe von 5 Billionen Euro (Stand 2014/Postbank). Aber wo sind attraktive Standorte für Investoren? mehr…
Kurznachricht Insolvenzen: ct creative talent Geschäft bleibt geschlossen

Nix Backstreet Boys und Kylie Minogue. Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg lässt den Geschäftsbetrieb des insolventen Berliner Konzertveranstalters ct creative talent ruhen. Insolvenzverwalter Thomas Kühn von Brinkmann& Partner ist bestätigt. mehr…
EU-Förderprogramm Horizont 2020: Was bringt es für die Wirtschaft?

Am 1. Januar 2014 ist Horizont 2020 an den Start gegangen. Das mit 77 Milliarden Euro ausgestattete Programm läuft bis 2020 und sieht insbesondere verbesserte Möglichkeiten zur Förderung von Forschung und Innovationen in Unternehmen vor. Eine erste Bilanz zieht der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) gemeinsam mit Wirtschaft und Politik bei einer Veranstaltung Mitte November in Berlin. mehr…
E-Vergabe: Die elektronische Abwicklung von Beschaffungsprozessen kommt

Was bedeuten die neuen Vergaberichtlinien der Europäischen Union zur E-Vergabe für Staat und Wirtschaft? Dieses Thema wird auf einer Veranstaltung Ende November beim Deutschen Industrie-und Handelskammertag (DIHK) in Berlin erörtert. mehr…
FMM-Magazin Mittelstand News zu Unternehmen und Business Affairs

Es wird nach wie vor über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA debattiert. Was bedeutet TTIP eigentlich genau? EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft ist ein Projekt zur Förderung von Start-ups im Mittelstand. Und wenn es daneben geht, entsteht mit rehype.it ein Internet-Marktplatz für gescheiterte Start-ups. mehr…
Das Investment in denkmalgeschützte Immobilien inklusive Steuervorteile

Das Dilemma der Anleger: Einerseits bringt das niedrige Zinsniveau gepaart mit der Inflationsrate keine zufriedenstellende Rendite. Andererseits steigt das Risiko bei Erträgen jenseits der fünfprozentigen Hürde an und es handelt sich dann zumeist um komplizierte Finanzprodukte. Wie wäre es, in eine denkmalgeschützte Immobilie zu investieren? mehr…
Außenwirtschaft: Wie kann der Mittelstand von der US-Wirtschaft profitieren?

Die 11. Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg in Potsdam, beschäftigt sich mit den Chancen, die der Mittelstand am branchenübergreifenden Aufschwung der US-amerikanischen Wirtschaft nutzen kann. mehr…
Aussenwirtschaft: Wertvolle Geschäftskontakte nach Saudi-Arabien

Saudi-Arabien plant für bestehende und zukünftige Wirtschaftsprojekte gut 1 Billionen US-Dollar. Das Land gehört zu den zweitwichtigsten Handelspartnern im arabischen Raum. Wie können Unternehmen davon profitieren? mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,463 Sek.