Wirtschaft Berlin - diese Region ist geprägt durch die politische Hauptstadt Deutschlands und durch den signifikanten Wachstum. Viele DAX Unternehmen haben hier ihre Vetretungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Berlin

Zukunft der Mittel­stands­fi­nan­zie­rung ist Thema bei der DIHK-Konfe­renz
Icon
Zusammen mit dem Bundes­ver­band Deut­scher Banken veran­staltet der DIHK am 6. Dezember 2012 von 10:30 bis 16:00 Uhr im DIHK in Berlin die Konfe­renz zur "Zukunft der Mittel­stands­fi­nan­zie­rung."  mehr…
Crow­din­ves­ting Platt­form Compa­nisto sammelt für Fotoun­ter­nehmen movinary
Icon
Das junge Berliner Fotoun­ter­nehmen movinary sammelt über die Crowd­fun­ding-Platt­form Kapital für ihr Wachstum. Ein junger Finan­zie­rungs­markt erhält Beach­tung.  mehr…
SumUp bietet alter­na­tives Karten­zah­lungs­system für den Mittel­stand an
Icon
Kleine und mitt­lere Unter­nehmen (KMU) können mit der App-Lösung von SumUp aus Berlin güns­tige Karten­zah­lungen akzep­tieren. Und das auch mobil.  mehr…
Groß­flug­hafen Berlin Bran­den­burg lässt Immo­bi­li­en­preise purzeln
Icon
Das Deut­sche Institut für Wirt­schafts­for­schung (DIW) hat in einer Studie ermit­telt, welche Auswir­kungen die neuen Flug­routen im Berliner Süden auf die Immo­bi­li­en­preise haben.  mehr…
Wissen­schaft: Raum und Wissen in den Kulturen der Alten Welt
Icon
Eine magi­sche Vorstel­lung über das Raum­ge­fühl der Antike bietet die Auss­tel­lung -Jenseits des Hori­zonts-in Berlin. Auch ohne die verfüg­baren, tech­ni­schen Möglich­keiten von heute, haben Wissen­schaftler der Antike noch heute gültige Maßstäbe entwickelt. Verzau­bernd...  mehr…
Immo­bi­lien als Sicher­heit
Immo­bi­lien lohnen sich als Wert­an­lage gerade bei der aktu­ellen Unsi­cher­heit zur Euro­krise.  mehr…
Stei­gende Touris­mus-Umsätze in Berlin
Immer mehr Deut­sche verreisen im eigenen Land. Fast jeder Zweite kann sich vorstellen inner­halb der Repu­blik Urlaub zu machen. Vorteile gibt es viele.  mehr…
Airlines: Fürchtet Luft­hansa die Konkur­renz aus den Golf­staaten?
Icon
Wie das Institut der deut­schen Wirt­schaft berichtet, über­fliegen viele Airlines der Scheich­tümer am Golf Deutsch­land. Die Airlines aus den Verei­nigten Arabi­schen Emiraten besitzen nur das Recht auf 84 Anflüge deut­scher Flughäfen pro Woche.  mehr…
FMM-Magazin und Vertriebs­nach­richten: Wenn Koope­ra­tionen wirk­lich Sinn machen
Icon
Die beiden Fach­me­dien für Finanz-und Wirt­schafts­themen bauen ihre stra­te­gi­sche Koope­ra­tion aus. Profi­teure sind Anleger, Mitar­beiter bei Finanz­dienst­leis­tern und Berater aus der Finan­z­in­dus­trie.  mehr…
Bundestag Touris­mus­aus­schuss: Berliner Flug­hafen GmbH Chef hält Ball flach
Icon
Kuschel­kurs beim Berliner Fllug­ha­fen­pro­jekt: Der Geschäfts­führer der Berlin Flug­hafen GmbH, Rainer Schwarz, hat am Mitt­woch (23.05.2012) im Touris­mus­aus­schuss den aktu­ellen "Zustand" der Situa­tion am Flug­hafen Berlin Bran­den­burg (BER) darge­stellt.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Berlin @Social Media
Imagefilm Berlin
Aktuelle Artikel aus Berlin
Regionalportrait: Berlin-Brandenburg

Berlin gliederte sich nach der Vereinigung der beiden Stadthälften zunächst zehn Jahre lang in 23 Bezirke. Seit Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2001 besteht es aus zwölf Bezirken.

In den vergangenen 15 Jahren hat sich in der Berliner Wirtschaft ein grundlegender Strukturwandel vollzogenen. Zugunsten eines stärkeren Gewichts bei den Dienstleistungen sind die Anteile von Industrie und Bau spürbar gesunken.

Traditionell stark vertreten sind neben der Elektroindustrie unter anderem die Sparten Nahrungsmittel, Chemie sowie Maschinen- und Fahrzeugbau. Neben Bau und Handwerk, die meist kleinbetrieblich arbeiten, haben auch Handel und Service ein großes Gewicht. Im Bereich des Handels gibt es in Berlin insgesamt knapp 70.000 große und kleine Unternehmen mit im Jahr 2006 etwa 186.000 Erwerbstätigen.

Im Südosten Berlins entsteht auf einer Fläche von 420 Hektar ein neuer Stadtteil: "Berlin Adlershof – Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien".

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,426 Sek.