Politik und Wirtschaft sind untrennbare Einheiten. Der Einfluss in die Gesellschaft zeigt sich am Zusammenspiel. Besonders bei Wahlen zeigen Parteien mit ihren Wahlprogrammen den Weg in die Zukunft. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Politik

Konzept der EU zum Ausbau der erneu­er­baren Energie
Icon
Mehr Unab­hän­gig­keit vom Ener­gi­eim­port. Im Konzept der EU-Kommis­sion hebt sie den Ausbau der erneu­er­baren Energie für 2030 auf 45 Prozent an. Wind­kraft und Sola­r­energie sollen den Groß­teil liefern.  mehr…
Politik | Drin­gender Hand­lungs­be­darf - staat­liche Inves­ti­tionen rück­läufig
Icon
Die Spar­dose des Staates ist gut gefüllt. Seit langen wird über die Auste­ri­täts­po­litk disku­tiert. Die KfW Banken­gruppe hat nun konkrete Zahlen zum Stand der öffent­li­chen Inves­ti­tionen veröf­fent­licht. Sie sinken weiter.  mehr…
Bund der Steu­er­zahler | Steu­er­ver­schwen­dungen und Belas­tungen für Bürger
Icon
Das neue Schwarz­buch zum Thema Verschwen­dung von Steuern ist erschienen. Inter­essant hierbei ist die inter­ak­tive Karte, die Bürgern Auskunft über Steu­er­ver­schwen­dungen in ihrer Region aufzeigen.  mehr…
Grün­der­kultur in Deutsch­land steht Abschwung bevor
Icon
Während sich junge Menschen in den USA und in Asien mit ihren Werten und Ideen selbst­ständig machen, tendiert die Grün­dungs­nei­gung in Deutsch­land stark nach unten.  mehr…
Konjunk­tur­aus­blick: DIHK erwartet für 2015 nur noch 0,8 Prozent Wachstum
Icon
Die Konjunktur in Deutsch­land wird von mehreren Seiten ausge­bremst. DIHK-Haupt­ge­schäfts­führer Martin Wans­leben nennt bei der Präsen­ta­tion der Erhe­bung, die auf rund 27.000 Unter­neh­mensant­worten beruht die Hinter­gründe.  mehr…
Finan­zwissen: Hono­r­ar­be­ra­tung und provi­si­ons­ge­stützte Anla­ge­be­ra­tung
Icon
Am 01. August 2014 tritt das Hono­ra­r­an­la­ge­be­ra­tungs­ge­setz in Kraft. Es gelten dann klare Verhält­nisse für Verbrau­cher und für Finanz­be­rater. Neben den recht­li­chen Aspekten ist natür­lich der Kosten­faktor inter­essant.  mehr…
EU-Kommis­sion: Deutsch­land soll mehr in Infra­struktur und Bildung inves­tieren
Icon
In seinem Thema der Woche geht der Deut­sche Indus­trie-und Handels­kam­mertag (DIHK) auf die diplo­ma­ti­schen Formu­lie­rungen der EU-Kommis­sion ein. Kriti­siert werden u.a. die Renten­pläne der Bundes­re­gie­rung.  mehr…
Thema Stand­ort­po­litik: Städte zwischen Wachstum und Verschul­dung
Icon
Deut­sche zieht es immer mehr in die Metro­polen. Dort treffen laut einer Erhe­bung der IW Consult große Unter­schiede aufein­ander. Wachstum und Wohl­stand gehen einher mit Armut und Verschul­dung.  mehr…
Ukraine-Krise: Gene­ral­kon­sulat empfiehlt Ausreise mit dem Lini­enbus
Icon
Die Situa­tion für deut­sche Unter­nehmen im Süden und Osten der Ukraine wird immer undurch­sich­tiger. Der Haupt­ge­schäfts­führer des Baye­ri­schen Indus­trie-und Handels­kam­mer­tags Peter Driessen findet die Empfeh­lungen des Auswär­tigen Amtes sehr unzu­frieden.  mehr…
Neue Ener­gie­ein­spar­ver­ord­nung: Ener­gie­aus­weis zeigen wird Pflicht
Icon
Zum 1. Mai tritt die neue Ener­gie­ein­spar­ver­ord­nung (EnEV 2014) in Kraft. Für Immo­bi­li­en­be­sitzer kommen einige Verän­de­rungen zu. So muss zukünftig der Ener­gie­aus­weis bei Verkauf oder Vermie­tung vorge­zeigt werden.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,495 Sek.