Politik
Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie

Mehr Unabhängigkeit vom Energieimport. Im Konzept der EU-Kommission hebt sie den Ausbau der erneuerbaren Energie für 2030 auf 45 Prozent an. Windkraft und Solarenergie sollen den Großteil liefern. mehr…
Politik | Dringender Handlungsbedarf - staatliche Investitionen rückläufig

Die Spardose des Staates ist gut gefüllt. Seit langen wird über die Austeritätspolitk diskutiert. Die KfW Bankengruppe hat nun konkrete Zahlen zum Stand der öffentlichen Investitionen veröffentlicht. Sie sinken weiter. mehr…
Bund der Steuerzahler | Steuerverschwendungen und Belastungen für Bürger

Das neue Schwarzbuch zum Thema Verschwendung von Steuern ist erschienen. Interessant hierbei ist die interaktive Karte, die Bürgern Auskunft über Steuerverschwendungen in ihrer Region aufzeigen. mehr…
Gründerkultur in Deutschland steht Abschwung bevor

Während sich junge Menschen in den USA und in Asien mit ihren Werten und Ideen selbstständig machen, tendiert die Gründungsneigung in Deutschland stark nach unten. mehr…
Konjunkturausblick: DIHK erwartet für 2015 nur noch 0,8 Prozent Wachstum

Die Konjunktur in Deutschland wird von mehreren Seiten ausgebremst. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben nennt bei der Präsentation der Erhebung, die auf rund 27.000 Unternehmensantworten beruht die Hintergründe. mehr…
Finanzwissen: Honorarberatung und provisionsgestützte Anlageberatung

Am 01. August 2014 tritt das Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Es gelten dann klare Verhältnisse für Verbraucher und für Finanzberater. Neben den rechtlichen Aspekten ist natürlich der Kostenfaktor interessant. mehr…
EU-Kommission: Deutschland soll mehr in Infrastruktur und Bildung investieren

In seinem Thema der Woche geht der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) auf die diplomatischen Formulierungen der EU-Kommission ein. Kritisiert werden u.a. die Rentenpläne der Bundesregierung. mehr…
Thema Standortpolitik: Städte zwischen Wachstum und Verschuldung

Deutsche zieht es immer mehr in die Metropolen. Dort treffen laut einer Erhebung der IW Consult große Unterschiede aufeinander. Wachstum und Wohlstand gehen einher mit Armut und Verschuldung. mehr…
Ukraine-Krise: Generalkonsulat empfiehlt Ausreise mit dem Linienbus

Die Situation für deutsche Unternehmen im Süden und Osten der Ukraine wird immer undurchsichtiger. Der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie-und Handelskammertags Peter Driessen findet die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes sehr unzufrieden. mehr…
Neue Energieeinsparverordnung: Energieausweis zeigen wird Pflicht

Zum 1. Mai tritt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Für Immobilienbesitzer kommen einige Veränderungen zu. So muss zukünftig der Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung vorgezeigt werden. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,495 Sek.