Die Unisex-Tarife im Versicherungswesen waren in dem Moment beschlossen, als der Europäische Gerichtshof eine unterschiedliche Tarifaufstellung zu Lasten der Frauen bei der privaten Krankenversicherung als rechtswidrig beurteilte. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
22.01.2013 17:48 Uhr
UNISEX-TARIFE BEI VERSICHERUNGEN

Änderung der Versicherungstarife ab Dezember 2012

Köln, 22.01.2013 17:48 Uhr (Gastautor)

Die Unisex-Tarife im Versi­che­rungs­wesen waren in dem Moment beschlossen, als der Euro­päi­sche Gerichtshof eine unter­schied­liche Tarifauf­stel­lung zu Lasten der Frauen bei der privaten Kran­ken­ver­si­che­rung als rechts­widrig beur­teilte.

Statistisch gesehen haben Frauen zwar eine längere Lebenserwartung, doch darauf unterschiedliche Beiträge für die beiden Geschlechter zu begründen ist laut dem EuGH diskriminierend. Nach langen Verhandlungen und Überlegungen ist vor knapp einem Monat, nämlich am 21. Dezember 2012, der Stichtag der Umstellung gewesen.

Was ändert sich?
Insgesamt kann weniger von einer Angleichung der Tarife in der Mitte gesprochen werden denn von einer Orientierung an der bisherigen Obergrenze. Dementsprechend sind die meisten Tarife für Männer und Frauen teurer geworden. Laut den Analysten von Morgen & Morgen ist beispielsweise die Krankenvollversicherung für dreißigjährige Männer um etwa 100 Euro monatlich gestiegen. Frauen im gleichen Alter dagegen haben mit den neuen Tarifen nur etwa einen Euro mehr in der Tasche. Die Versicherungen selbst rechtfertigen die deutlich höheren Tarife mit einem neuen Sicherheitszuschlag, den man ab sofort durch die veränderte Risikoverteilung mit einbeziehen müsse.

Es gibt jedoch auch gute Nachrichten: So haben beispielsweise zahlreiche Versicherer neben den Preisen auch ihr Leistungsspektrum erhöht. Einen Vorteil bringen die Tarife auch Frauen im Bereich der Rentenversicherung. Männer profitieren dagegen bei den Beitragszahlungen in der Risikolebensversicherung.

Informieren lohnt sich
Morgen & Morgen kommen zu dem Schluss, dass sich eine kluge Versicherungsaufstellung vor den neuen Regelungen für viele finanziell gelohnt hat. Auch die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) vertrat diese Einstellung und war daher in den letzten Wochen des Kalenderjahres 2012 für ihre Kunden aktiv, um gezielt über vorteilhafte Versicherungsabschlüsse vor der Umstellung auf Unisex-Tarife zu informieren.

Doch auch nach der Umstellung macht es Sinn, sich über neue Optionen zu informieren und eventuell auf einen jetzt besseren Tarif umzusteigen. Die bietet hierzu eine kompetente Hilfestellung, um eine optimale Versicherungsaufstellung zu gewährleisten.

 

  • Versicherungen
  • Vermögensberatung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Facts und Figures
"Facts" berichtet kurz und bündig über aktuelle Themen aus dem Redaktionsticker. Weitere Push-Dienste bieten wir bei...

Economics - Global Highlights

Global - national - regional.
Durch die Kooperation mit dem englischen Wirtschafts-
magazin "The Economist“ erhalten FMM-Leser einen weitreichenden Einblick in das internationale Geschehen zu den Themen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

Wöchentliches Update interessanter Artikel...

Unternehmensnachrichten (ots-Dienst)

Von unserem Partner news aktuell
Print und Online-Specials der FMM-Redaktion
Krisen bieten Chancen und geben Neuorientierung. Den Blick nach vorne gerichtet, bieten Wirtschaft und Finanzmärkte immer wieder spannende Themen und interessante Trends. Beides wollen wir unseren Lesern in Form von Print/Online-Specials näher bringen.

Die aktuellen Themenpläne stehen ab sofort auf FMM zur Verfügung.
» Zur Übersicht aller Specials …
Prognosen und Trends
Veranstaltungshinweise
Europa News
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,662 Sek.