Böse Null: Anleger suchen alternative Investmentprodukte
Düsseldorf, 18.05.2017 12:14 Uhr (redaktion)
Dividenden sind die neuen Zinsen
Bei Anlegern zählt die (Alters) Vorsorge zu den Top-Zielen beim Investment. Auch hier zahlen viele Deutsche in klassische, kapitalbildende Lebensversicherungen ein. Dort wird zum Ende der Vertragslaufzeit die Versicherungssumme inklusive aller Überschüsse ausgezahlt.
Aber: Für junge Menschen, die eine neue Lebensversicherung abschließen wollen, rentiert sich diese Vorsorgeform nicht mehr. Neben den niedrigen Zinsen, der EZB sei Dank, sind es die Kosten, die den garantierten Zinssatz nahe an die Böse Null bringen.
Genauso wie sich Wirtschaft und Gesellschaft verändern, ändern sich auch die Gegebenheiten an den Finanzmärkten. Nach Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2007/2008 – das war vor 10 Jahren – verlieren „normale“ Anleger viel Geld. Viele sprechen von Zwangsenteignung. Diejenigen, die von Krisen profitieren, sind Anleger mit hohem Vermögen. Unter anderem profitieren sie von Dividenden aus Aktienanlagen.
Fazit: Privatanleger sollten nicht in eine Aktie investieren, sondern in einen Fonds, der auf einer breiten Basis bündelt. Wie in einen Investmentfonds! Machen Sie mit – haben Sie keine Angst vor der „Bösen Null“!
*DWS/Deutsche AM ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Wertpapier-Publikumsfonds. Quelle: BVI. Stand: Ende Dezember 2016.
Disclaimer
Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.
zurück | Seite 2 von 2 |

Finanzen Fonds
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung