Börse Stuttgart veranstaltete Unternehmertag zum Thema Unternehmensfinanzierung
Stuttgart, 29.11.2010 09:11 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Zum ersten Mal richtete die Börse Stuttgart einen Unternehmertag zum Thema innovatives Finanzmanagement für den Mittelstand aus.
Rund 100 Vertreter mittelständischer Unternehmen und Finanzberater tauschten sich zu neuen Finanzierungsmöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen aus. Dabei stand das Mittelstandssegment Bondm der Börse Stuttgart im Fokus.
Ralph Danielski, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Holding GmbH, hob in seiner Begrüßung die Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft hervor. Man könne guten Gewissens vom Mittelstand als dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft sprechen. „Um diesen Unternehmen eine ergänzende Finanzierungsmöglichkeit zu klassischen Bankkrediten zu bieten, entwickelte die Börse Stuttgart das Handelssegment Bondm“, sagte Ralph Danielski. Der Erfolg des Segmentes zeige, dass in diesem Bereich dringender Handlungsbedarf bestehe.
Dr. Hendrik Wolff, Vorstand der Wolff & Häcker Finanzconsulting AG präsentierte im Rahmen des Unternehmertages die „Studie 2010 zur Finanzierung im Mittelstand“. Dabei betonte er, dass gerade viele mittelständische Unternehmer dem Engagement externer Geldgeber kritisch gegenüber stehen. „Viele Unternehmer befürchten beispielsweise Kontrollverlust oder einen hohen Renditedruck.“ Dabei könne gerade im Mittelstand ein dynamisches Wachstum durch die richtige Finanzierung angekurbelt werden, betonte Dr. Hendrik Wolff.
Als eines der ersten Unternehmen schloss sich die Dürr AG dem neuen Segment an. „Unsere Anleiheemission über Bondm im September 2010 war ein voller Erfolg! Wir konnten das aufnahmefähige Marktumfeld nutzen und unsere Altanleihe kostengünstig refinanzieren. Mit der Börse Stuttgart als Privatanlegerhandelsplatz profitieren wir von einer stabilen Investorenbasis, die wir auch für unsere angekündigte Anleiheaufstockung nutzen wollen“, so Ralph Heuwing, Finanzvorstand der Dürr AG.
Hintergrund
Mit Bondm gründete die Börse Stuttgart ein spezielles Handelssegment für Unternehmensanleihen, das insbesondere Unternehmen aus dem Mittelstand offen steht. Die Unternehmen verpflichten sich, ein über die übrigen Regelungen des Freiverkehrs hinausgehendes Mindestmaß an fortlaufender Transparenz und Publizität gegenüber Anlegern und Investoren einzuhalten. Neben dem Wertpapierprospekt, testierten Jahresabschluss, Quartalsberichten und dem Finanzkalender werden auch die Quasi-Ad hoc Meldungen veröffentlicht. Auf der Homepage kann zusätzlich eine Risikoeinschätzung durch ein Rating des Unternehmens und ein jährliches Folgerating eingesehen werden.
(Quelle: Börse Stuttgart)

Mittelstand Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung