Finanzwissen
Robert Halver Anleger Analyse Börse und Wochenausblick Eurozone

Robert Halver von der Baader Bank sieht eine fundamentale Stabilisierung deutscher Aktien. UND: Der Wochenausblick für die KW 47 - was steht im Protokoll der Fed? mehr…
Robert Halver Wochenausblick Börse und Konjunktur sowie Brexit

Charttechnik DAX - Wie weit trägt die Rallye? Dieser und anderen Fragen geht der Experte für Börse und Wirtschaft Robert Halver für die kommende KW 44 nach. mehr…
Robert Halver Analyse DAX Entwicklung und Ausblick KW 38

Da Zinsvermögen als Alternative das bisher bereits erreichte Erbärmlichkeitsniveau noch weiter unterschreitet, nimmt der Appetit für Aktien der Eurozone zu. Die Liquiditätshausse war, ist und bleibt lebendig. Mehr zu DAX und Ausblick der kommenden Woche von Robert Halver. mehr…
Kryptowährungen - Alternative Zahlungsmittel der Zukunft?

Für viele Kapitalanleger stellt ein Investment in Kryptowährungen inzwischen eine selbstverständliche Ergänzung ihres Portfolios dar. Bitcoin, Ethereum und Co. versprechen hohe Renditen. mehr…
Digitale Vermögensverwalter | Quo vadis Robo-Advisor?

Läuft die digitale Revolution der Geldanlage noch auf vollen Touren? Als die ersten Robo-Advisor vor wenigen Jahren den Markt betraten, war die Aufregung - zumindest in der als eher behäbig geltenden Finanzbranche - immens. mehr…
Das Anlagendepot - Definition, Funktionsweise, Eröffnung und Tipps

Anleger, die ihr Geld in Aktien (Wertpapiere), ETFs (Exchange trade Funds), riskante Derivate, Investmentfonds oder Anleihen investieren wollen, benötigen ein Depot. Der nachfolgende Artikel erklärt, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie ein Depot funktioniert und wie Anleger ein individuell passendes Depot finden. mehr…
P-Konto | Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen beim Pfändungsschutzkonto

Zum 1. Juli dieses Jahres wurden die Pfändungsfreigrenzen für das sogenannte P-Konto um 3,8 Prozent erhöht. Das sind 44,79 Euro monatlich mehr. mehr…
Vermögen in Gold anlegen | Finanzinstrumente für Privatanleger

Gold dient vielen Anlegern als Versicherung gegen allzu große Wertverluste. Langfristig werfen Aktien aber höhere Renditen bei weniger Schwankungen ab als Gold. mehr…
Robert Halver | DAX ist zurück im Aufwärtstrend

Die Finanz-Geschichte wiederholt sich: Schwache Konjunktur = expansive Geldpolitik = stabile Aktienmärkte. Marktkommentar von Robert Halver, Baader Bank. mehr…
Lars Brandau Kolumne | Privatanleger rechnen mit steigenden Kursen beim DAX

Lars Brandau vom Deutschen Derivate Verband stellt die aktuelle Trendumfrage für Juni 2019 unter Privatanlegern vor. Diese gehen von Kursgewinnen beim DAX aus. mehr…
ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2019 © FSMedienberatung
0,432 Sek.