Nachhaltige Kapitalanlagen: Wie \\\\\\\"grün\\\\\\\" sind sie wirklich? Wie hat sich die globale Finanzkrise auf sie ausgewirkt? Und können weltweite Konjunkturprogramme \\\\\\\"grünen\\\\\\\" Investments einen Schub geben? Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
31.05.2010 16:59 Uhr
NACHHALTIGE KAPITALANLAGEN

DBU-Akademie: Nachhaltige Kapitalanlagen in der Finanzkrise

Osnabrück, 31.05.2010 16:59 Uhr (Finanzredaktion)

Globale Märkte in einer globalen Krise: Können welt­weite Konjunk­tur­pro­gramme "grü­nen“ Invest­ments einen Schub geben? Nach­hal­tige Kapi­tal­an­lagen: Wie "grün" sind sie wirk­lich? Wie hat sich die globale Finanz­krise auf sie ausge­wirkt? Und können welt­weite Konjunk­tur­pro­gramme "grü­nen" Invest­ments einen Schub geben?

Fragen wie diese werden Experten aus der Finanzbranche, der Wissenschaft und der Unternehmenspraxis vom 20. bis 25. Juni im Internationalen Begegnungszentrum Ostritz-St. Marienthal (Sachsen) diskutieren. Unter dem Titel „Nachhaltige Kapitalanlagen - Neue Chancen nach der Finanzkrise?“ lädt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur 16. Internationalen Sommerakademie ein. „Niedrige Zinsen und die große Unsicherheit an den Kapitalmärkten führen nicht nur bei Stiftungen zu der Frage, wie die Vermögensanlage in den nächsten Jahren optimal strukturiert werden sollte und ob nachhaltige Kapitalanlagen zu größerer Stabilität führen können“, so DBU-Finanzchef Michael Dittrich.

Ein vielschichtiges und umfangreiches Programm hat die weltweit größte Umweltstiftung zusammengestellt, betont Dittrich. Zum Auftakt am Montag, 20. Juni, werden die Chancen und Risiken nachhaltiger Kapitalanlagen aus volkswirtschaftlicher Perspektive unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Finanzkrise beleuchtet. Am Dienstag präsentiert die DBU erstmals eine beim Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Auftrag gegebene Studie: „Nachhaltige Kapitalanlagen in der Finanzkrise“. Es handelt sich dabei um eine Aktualisierung der Studie „Nachhaltige Kapitalanlagen für Stiftungen“. Daneben stehen Fragestellungen zur Nachhaltigkeit von Aktien, Bonds, Immobilien und Rohstoffen auf dem Programm.

Nach einem Exkursionstag wird am Donnerstag der Frage nachgegangen, ob alternative Kapitalanlagen wie etwa Private Equity („außerbörsliches Eigenkapital“) eine nachhaltige Perspektive bieten können. Unternehmer – darunter der DBU-Umweltpreisträger Dr. Carsten Bührer (Zenergy Power) und Dr. Thomas Schäfer (Novozymes Dänemark) – werden Projekte aus der DBU-Förderpraxis präsentieren und mit den Teilnehmern unter anderem über Finanzierungsfragen diskutieren. Die Sommerakademie endet am Freitag, 25. Juni, mit einer Podiumsdiskussion zur Frage „Werden Investoren stärker auf nachhaltige Kapitalanlagen setzen?“

Zu den Referenten zählen unter anderem Jürgen Fitschen, Vorstand der Deutschen Bank AG, Markus Beumer, Vorstand der Commerzbank AG, Professor Dr. Carlo C. Jaeger, Leiter des Forschungsfeldes Transdisziplinäre Konzepte und Methoden am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, und Professor Hans-Helmut Kotz, Vorstand der Deutschen Bundesbank a. D..

Weitere Informationen sowie das Tagungsprogramm unter www.dbu.de/marienthal

(Quelle: Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
(Foto: Copyright: Schippmann, Uwe/piclease)

 

  • Finanzkrise
  • Kapitalanlagen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,173 Sek.