Big Data. Big Chance für Deutschland?! Fraunhofer IAIS entwickelt Roadmap für deutsche Unternehmen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.11.2012 15:32 Uhr
BIG DATA-STRATEGIEN

Fraunhofer IAIS untersucht Zukunft von Big Data in Unternehmen

Sankt Augustin, 10.11.2012 15:32 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Inter­na­tional wird das Thema Big Data immer wich­tiger. Auch in Deutsch­land stehen viele Unter­nehmen vor der Heraus­for­de­rung, dass sie immer größere Daten­mengen spei­chern, verwalten und analy­sieren müssen, um sie für ihre Geschäftspro­zesse optimal verwerten zu können.

Die Datenberge umfassen dabei oft einige Terabytes bis zu mehreren Petabytes. Big Data ist nicht mehr länger nur eine Herausforderung für eine spezifische Branche. Das Thema betrifft alle Wirtschaftszweige, Organisationen und Nutzer von digitalen Technologien. Beispiele sind Verbindungsdaten im Mobilfunk, Sensordaten aus Strom- und Wasserzählern, Überweisungsdaten im Bankgeschäft oder Echtzeitnachrichtendaten wie Twitter-Meldungen im Internet. Aber was passiert in deutschen Unternehmen derzeit mit den großen Datenmengen? Welche Tools werden eingesetzt? Wo liegen die Herausforderungen für den Einsatz von Big Data-Lösungen, mit welchen Hemmnissen kämpfen die Unternehmen?

Ziel der Markt- und Potenzialanalyse ist es, konkrete Handlungsoptionen für Wirtschaft, Politik und Forschung aufzuzeigen und in individuellen Roadmaps die Anforderungen verschiedener Branchen an Big Data-Lösungen und zukünftige Anwendungsfelder zu identifizieren. "Neben der Online-Umfrage, die sich an Unternehmen aller Wirtschaftszweige richtet, führen wir Workshops mit Branchen­verbänden durch", erklärt Dr. Michael May, Leiter der Abteilung Knowledge Discovery am Fraunhofer IAIS. "Dazu laden wir Vertreterinnen und Vertreter der Bereiche Telekom­munikation und Medien, Finanzwirtschaft, E-Commerce und Versandhandel, Marktforschung, Maschi­nenbau und Versicherungen ein."

Online-Umfrage: http://www.bigdata-studie.de

Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert ca. zehn Minuten. Als Dankeschön erhalten alle Mitwirkenden eine Executive Summary der Ergebnisse.

(Quelle: Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS)

 

  • Wissenschaft
  • Informationstechnologie
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,259 Sek.