Führungstraining auf dem Großsegler Eye of the Wind
Augsburg, 17.01.2011 07:39 Uhr (redaktion)
In diesem Führungstraining werden Sie schnell feststellen, wie Ihnen dieses Schema und die erforderlichen Techniken in Fleisch und Blut übergehen und Sie Ihr Team sicher zum Erfolg führen. Eine Erfahrung, die Sie unmittelbar in Ihr tägliches Berufsleben übernehmen können.
Beim Steuern eines Schiffes gibt es ein paar Spielregeln, die garantiert zum Erfolg führen. Spielregeln, die auch für das Führen eines Unternehmens gelten! An Bord des Großseglers "Eye of the Wind" kann man ganzjährig in nur drei Tagen erlernen, wie Führung richtig funktioniert. Worauf es ankommt, worauf man achten muss, was passieren kann.
Die Führungstrainings sind besonders intensiv und werden für jede Gruppe individuell gestaltet - dadurch gehen einem die erlernten Techniken sofort in Fleisch und Blut über. Die erfahrenen Trainerinnen, Frau Christa Maurer und Frau Dr. Isa Mücke, werden vom Kapitän und der gesamten Crew tatkräftig unterstützt. Neben den vielen praktischen Vorteilen, die ein solches Training "auf See" bietet, kann man ganz nebenbei Land und Leute entdecken und natürlich Erfahrungen mit den anderen Trainingsteilnehmern austauschen - kurzum: Das Führungskräftetraining auf der "Eye of the Wind" macht einfach mehr Spaß!
Hier geht es zum Führungskräftetraining: Von der Schiffsführung zur Mitarbeiterführung.
(Quelle: FORUM VERLAG HERKERT GMBH)

Management Weiterbildung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung