IHK Frankfurt Veranstaltung zum Thema Rohstoffverknappung im Gewerbe
Frankfurt/Main, 12.05.2011 10:10 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Für den Hochtechnologiestandort Deutschland ist die Sicherung von knapper werdenden Rohstoffen von zentraler Bedeutung. Aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze diskutieren Experten auf der Veranstaltung „Rohstoffverknappung und Rohstoffsicherung“ am 8. Juni in der IHK Frankfurt.
Die gemeinsame Veranstaltung des Hessischen Wirtschaftsministeriums mit seinen Aktionslinien Hessen-Umwelttech und Hessen-Nanotech und der IHK-Innovationsberatung Hessen richtet sich an Unternehmen des produzierenden Gewerbes, an Materialtechnologie- und Recycling-Unternehmen sowie an die interessierte Fachöffentlichkeit. Im Anschluss an Vorträge zur Bedeutung der Rohstoffsicherung für die Wirtschaft, zum effizienten Umgang mit Ressourcen und zur Substitution von Materialien sowie zur hessischen Ressourcenstrategie folgt eine Podiumsdiskussion.
Schwerpunkt der Veranstaltung werden die sich abzeichnenden Engpässe in der Versorgung mit so genannten „Technologiemetallen“ sein, die bei Produkten mit elektrischen oder elektronischen Komponenten zum Einsatz kommen. Insbesondere Zukunftstechnologien wie die Batterie- oder die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie sind auf die Verfügbarkeit von seltenen Elementen für Hochleistungsmagnete, Energiespeicher und Katalysatoren angewiesen. Materialverknappungen bei diesen Stoffen könnten ganze Entwicklungspfade unbegehbar machen, die für Produktinnovationen im Umwelt- und Klimaschutz erforderlich sind. Für Deutschland, das über keinerlei eigene Rohstoffressourcen bei den seltenen Elementen verfügt, andererseits aber nur mit Hightech konkurrenzfähig sein kann, ergeben sich problematische Abhängigkeiten vom internationalen Rohstoffmarkt.
Hintergrund
Die IHK-Innovationsberatung Hessen bietet Kontakte zu Experten und individuelle Beratung in allen technologie- und innovationsrelevanten Themen an. Sie fungiert somit als Bindeglied und Schaltstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Weitere Informationen erfahren sie hier (externer Link).
(Quelle: IHK-Innovationsberatung Hessen)

Wirtschaft Veranstaltungen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung