Neue Technologien sind im Begriff, die industrielle Fertigung ähnlich gravierend zu verändern, wie es Elektrotechnik und Informationstechnologie in der Vergangenheit getan haben. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
22.11.2013 16:26 Uhr
FORSCHUNG MEETS MITTELSTAND

Industrie 4.0: Forschungsdialog Rheinland der IHK für den Mittelstand

Düsseldorf/Wuppertal, 22.11.2013 16:26 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die soge­nannte vierte indus­tri­elle Revo­lu­tion steht mit beiden Beinen in der Tür des Mittel­stands. Durch das Internet getrieben, wachsen reale und virtu­elle Welt immer weiter zu einem Internet der Dinge zusammen. Einblicke in den Stand der Forschung und die bereits ange­wen­deten Verfahren gibt es Anfang Dezember in Wuppertal.

Im Rahmen der Initiative "Forschungsdialog Rheinland " laden die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Rheinland und ihre Partner in die Bergische Universität Wuppertal ein, um über zukunftsweisende Systeme in der Produktion zu informieren und gleichzeitig die Kompetenzen im Rheinland aufzuzeigen.

Die kostenfreie Veranstaltung startet um 17 Uhr im Gästehaus des Campus Freudenberg. Im Anschluss an einen Impulsvortrag "Integrative Produktionstechnik – Herausforderungen für die Wissenschaft und Potenziale für die Wirtschaft" erörtern Experten das Thema 3D-Drucken, die Anforderungen, die die moderne Produktionstechnik an die Prozessfähigkeit stellt, sowie die Treiber und Herausforderungen cyber-physischer Systeme.

Nach der Abschlussdiskussion bietet ein Get-together mit Imbiss und Getränken Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK-Initiative Rheinland.

(Quelle: DIHK, Berlin)

 

  • Mittelstand
  • Forschung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,259 Sek.