Innovationsfinanzierung: LfA Förderbank mit neuem Kreditangebot für KMU
München, 05.03.2014 12:26 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Wirtschaftsministerin und LfA-Verwaltungsratsvorsitzende Ilse Aigner hat ein neues Förderpaket für mittelständische Unternehmen und Freiberufler vorgestellt. Betriebsmittel und Investitionen ab 25.000 bis 3 Millionen Euro können so zinsgünstig vergeben werden.
Die Finanzierung wird durch eine Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) im Rahmen des "Risk Sharing Instrument"- Programmes (RSI) ermöglicht, das von der Europäischen Union getragen wird und zur Förderung innovativer und forschungsorientierter KMU und kleiner Mittelstandsfirmen aufgesetzt wurde. Ergänzend zum Universalkredit Innovativ bietet die LfA auch weiterhin den Technokredit speziell für Technologie-Innovationen an.
Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht.

Ilse Aigner
Die Bilanzsumme der LfA erreichte im Jahre 2012 gut 22,65 Milliarden EUR bei einer gleichzeitig verstärkten Eigenkapitalbasis, die 974 Millionen EUR erreicht. Im Jahr 2012 wurden Darlehen in Höhe von rund 2,5 Milliarden EUR zugesagt. Staatliche Mittel für zinsverbilligte Programmdarlehen fließen jedoch immer spärlicher. Der Großteil der Kredite wird inzwischen von der LfA selbst finanziert. Die Mittel beschafft sie sich am Geld- und Kapitalmarkt zu marktüblichen Konditionen durch Anleiheemissionen.
Hier geht es zum Förderwegweiser der LfA.
(Quelle: LfA Förderbank Bayern)

Finanzierung Mittelstand
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung