Die LfA Förderbank Bayern finanziert Firmen und Freiberufler ab 25.000 Euro. EU-Garantie unterstützt leichteren Kreditzugang. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
05.03.2014 12:26 Uhr
KREDITE FÜR DEN MITTELSTAND

Innovationsfinanzierung: LfA Förderbank mit neuem Kreditangebot für KMU

München, 05.03.2014 12:26 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Wirt­schafts­mi­nis­terin und LfA-Verwal­tungs­rats­vor­sit­zende Ilse Aigner hat ein neues Förder­paket für mittel­stän­di­sche Unter­nehmen und Frei­be­rufler vorge­stellt. Betriebs­mittel und Inves­ti­tionen ab 25.000 bis 3 Millionen Euro können so zins­günstig vergeben werden.

Die Finanzierung wird durch eine Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) im Rahmen des "Risk Sharing Instrument"- Programmes (RSI) ermöglicht, das von der Europäischen Union getragen wird und zur Förderung innovativer und forschungsorientierter KMU und kleiner Mittelstandsfirmen aufgesetzt wurde. Ergänzend zum Universalkredit Innovativ bietet die LfA auch weiterhin den Technokredit speziell für Technologie-Innovationen an.

Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht.

"Der Förderkredit der LfA bringt frisches Geld für frische Ideen! Damit wollen wir dem Mittelstand in Bayern einen Impuls für mehr Innovationen geben, denn neue Ideen sind der Schlüssel zum Erfolg in hart umkämpften Märkten. Diese Finanzierungshilfe ist ein weiterer Bestandteil unserer aktuellen 3-i-Strategie für mehr Innovationen, Investitionen und internationale Wettbewerbsfähigkeit", sagt Bayerns Wirtschaftsministerin und LfA-Verwaltungsratsvorsitzende Ilse Aigner.

Die Bilanzsumme der LfA erreichte im Jahre 2012 gut 22,65 Milliarden EUR bei einer gleichzeitig verstärkten Eigenkapitalbasis, die 974 Millionen EUR erreicht. Im Jahr 2012 wurden Darlehen in Höhe von rund 2,5 Milliarden EUR zugesagt. Staatliche Mittel für zinsverbilligte Programmdarlehen fließen jedoch immer spärlicher. Der Großteil der Kredite wird inzwischen von der LfA selbst finanziert. Die Mittel beschafft sie sich am Geld- und Kapitalmarkt zu marktüblichen Konditionen durch Anleiheemissionen.

Hier geht es zum Förderwegweiser der LfA.

(Quelle: LfA Förderbank Bayern)

 

  • Finanzierung
  • Mittelstand
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,361 Sek.