Mittelstandsreport Bayern der IHK mit Konjunkturdaten erschienen
München, 21.08.2012 10:19 Uhr (Regionalredaktion)
Die IHKs in Bayern haben nach Auswertung der Ergebnisse zahlreiche Anregungen für eine zielgerichtete Förderung des Mittelstandes und konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen.
Insgesamt zeigten sich die bayerischen Betriebe mit weniger als 500 Mitarbeitern im Sommer 2012 in guter Verfassung. 45 Prozent der Befragten bezeichneten ihre Geschäftslage als "gut", nur 8 Prozent als "schlecht".
Für die Zukunft rechnen 64 Prozent der Mittelständler mit gleichbleibend (guten) Geschäften, 25 Prozent sogar mit steigender Nachfrage. Der verbreitete Optimismus schlägt sich auch in weiterhin positiven Investitions- und Beschäftigungsabsichten nieder.
Doch sehen die Mittelständler auch Faktoren, die sich in den kommenden zwölf Monaten negativ auf die Entwicklung ihrer Geschäfte auswirken könnten. Am häufigsten als Risiko genannt wurden steigenden Energie- und Rohstoffpreise (54 Prozent der Befragten) und eine nachlassende Inlandsnachfrage (47 Prozent).
Der komplette Report steht als pdf-Datei hier zur Verfügung (externer Link).
(Quelle: DIHK Berlin)

Bayern Wirtschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung