In der vergangenen Woche begünstigte eine Dollar-Schwäche die Erholung im Rohstoffsektor. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
12.09.2016 12:21 Uhr
ROHSTOFFE UND WÄHRUNGEN

Rohstoffmarkt: Vorübergehende Rallye bei Edelmetallen

Kopenhagen, 12.09.2016 12:21 Uhr (Gastautor)

Zum ersten Mal seit drei Wochen verzeich­neten die Rohstoff­märkte Gewinne in beinahe allen Sektoren. Die Nach­frage dürfte zum Teil auf den weiterhin schwa­chen US-Dollar zurück­zu­führen sein, was nicht zuletzt auch für die vorüber­ge­hende Rallye bei Edel­me­tallen gilt.

Edelmetalle hätten zunächst von schwächer als erwartet ausgefallenen US-Wirtschaftsdaten profitiert. „Dass sich die Kursgewinne trotz des schwächelnden US-Dollars nicht noch stärker entwickelten, kann allerdings als Zeichen gedeutet werden, dass Investoren derzeit nicht bereit sind, eine umfassendere Rallye zu stützen“, sagt Ole Hansen von der Saxo Bank. Industriemetalle beendeten die Woche gleichwohl gemischt - Gewinne bei Nickel und Kupfer hielten sich mit Verlusten bei Blei und Zink die Waage.

„In der vergangenen Woche belasteten die schwachen US-Wirtschaftsdaten die Anleihezinsen und den US-Dollar, wovon Gold letztlich profitieren konnte“, sagt Hansen. Nachdem das gelbe Metall jedoch an der Marke von 1.350 US-Dollar pro Feinunze Widerstand gefunden hatte, kam es im Zuge des EZB-Treffens am vergangenen Donnerstag einmal mehr zu Gewinnmitnahmen. „Mario Draghi beschwichtigte Spekulationen hinsichtlich weiterer quantitativer Lockerungen durch die Zentralbank, was zur weiteren Schwächung des US-Dollars beitrug. Da eine größere Rallye im Anschluss ausblieb zeigt allerdings, dass Gold-Anleger derzeit nicht für weitere Kurssprünge bereit sind“, sagt Hansen.

Saxo Bank Rohstoffdaten

„Öl erlebte zwar eine volatile, aber auch starke Woche. Grund hierfür war eine Kombination aus schwachem US-Dollar und der überraschenden Nachricht, dass die US-Lagerbestände den größten einwöchigen Rückgang seit 1999 zu verzeichnen hatten“, sagt Hansen. Obwohl dieser Bericht eigentlich konträr zur Marktentwicklung stehe, haben Händler direkt investiert, bevor sie sich die relevanten Fragen gestellt hätten. Derweil bewege sich die Rohölsorte Brent - deren Ausverkauf im August vor allem durch die mündliche Interventionen Saudi-Arabiens gestoppt wurde - weiterhin innerhalb eines dreieckförmigen Musters. „Dass die Marke von 50 USD pro Barrel in der vergangenen Woche jedoch nicht geknackt wurde, ist ein weiteres Zeichen, dass Öl derzeit in einer engen Handelsspanne feststeckt“, sagt Hansen abschließend.

(Quelle: Saxo Bank)

Disclaimer

Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.

 

  • Finanzen
  • Rohstoffe
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,232 Sek.