Soziale Netzwerke: Personaler zwischen Twittern und Zittern!
Merching, 13.11.2010 10:51 Uhr (redaktion)
Soziale Netzwerke haben eine ungeheure Wirkung. Mit ihnen haben Personaler die Möglichkeit, die jeweilige Zielgruppe effektiv zu erreichen.
Manche HR-Experten twittern schon und setzen erfolgreich neue Technologien wie Wikis, Blogs oder Social Bookmarking ein. Doch die Mehrheit der deutschen Unternehmen traut sich nicht mit einer umfassenden Strategie ins Netz. Der noch fehlende Mut ist ein Fehler, durch den viel Bewerberpotenzial verloren geht.
Social Media lässt sich im Recruiting, auch als Ersatz für Headhunter, hervorragend einsetzen. Nicht nur der Kostenaufwand ist viel geringer als mit traditionellem Recruiting, auch die Suche ist schneller und zielgerichteter.
Der neue Workshop der FORUM FACHSEMINARE der FORUM VERLAG HERKERT GMBH widmet sich speziell dem Thema Social Media. Es wird präsentiert, wie Social Media und Web 2.0 Instrumente gezielt und professionell für die Personalgewinnung und das Personalmarketing eingesetzt werden können. Schritt-für-Schritt und anhand von vielen Live-Demonstrationen erhalten die Seminarteilnehmer schnell und einfach einen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten des Web 2.0.
Der Workshop "Online-Recruiting für Personaler - Social Media, Jobbörsen und eigene HR-Webseite effizient für Personalgewinnung und Personalmarketing nutzen" kann mit der Art.-Nr. 7391 bei der FORUM VERLAG HERKERT GMBH unter 08233/381-118 oder ute.klingner@forum-verlag.com gebucht werden.
(Quelle: Unternehmensangaben)

Internet Medien Web 2.0
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung