Der siebte “University Meets Microfinance” Workshop findet am 11. und 12. Juli 2011 an der Frankfurt School of Finance & Management statt. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
30.06.2011 09:05 Uhr
MARKT FÜR MIKROFINANZEN

Workshop zum Thema Forschungsvorhaben und Ergebnisse im Bereich Mikrofinanzen

Frankfurt/Main, 30.06.2011 09:05 Uhr (Finanzredaktion)

Der siebte “Uni­ver­sity Meets Micro­fi­nance” Work­shop findet am 11. und 12. Juli 2011 an der Frank­furt School of Finance& Mana­ge­ment statt.

Organisiert wird der Workshop von der Frankfurt School of Finance & Management und von PlaNet Finance Deutschland e.V. Experten von Oikocredit, ADA, KfW Entwicklungsbank, Center for Microfinance und PlaNIS sowie Studierende und Professoren von sechs europäischen Universitäten diskutieren aktuelle Forschungsvorhaben und Ergebnisse im Bereich Mikrofinanzen.

Das Interesse privater Investoren am Mikrofinanzsektor hat in den letzten Jahren spürbar zugenommen. Aus diesem Trend ergeben sich neue Herausforderungen: Ist zu befürchten, dass profitorientierte Investoren die Mikrofinanzakteure dazu veranlassen ihre sozialen Ziele aus den Augen zu verlieren? Trägt die Konzentration der Investoren auf wenige Mikrofinanzinstitutionen zur Überschuldung von Kreditnehmern bei? Auch die derzeit von verschiedenen Regierungen angestrengten Regulierungsbemühungen werfen Fragen auf: Können sie einen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Mikrokrediten leisten? Oder werden sie den Zugang armer Menschen zu Finanzdienstleistungen erschweren? Diese und ähnliche Fragestellungen werden im Rahmen des Workshops diskutiert.

Am ersten Tag des Workshops geben Prof. Michael Klein (Frankfurt School of Finance & Management) und Mikrofinanz-Experte Martin Hagen (KfW Entwicklungsbank) eine allgemeine Einführung in die Thematik. Im Rahmen einer „Keynote Speech“ wird Prof. Robert Lensink (Rijksuniversiteit Groningen) am zweiten Tag zum Thema „International Diversification and Microfinance” sprechen. Es folgen Diskussionen zwischen Experten und Studierenden, die Ihre Forschungsarbeiten vorstellen werden.

nteressenten können sich noch bis zum 03.Juli 2011 online anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- € für Studierende und 40,- € für andere Teilnehmer.

Internetseite zur Anmeldung.

Internetseite von PlaNet Finance Deutschland e.V.

Internetseite der Frankfurt School of Finance & Management.

(Quelle: Frankfurt School of Finance & Management)

 

  • Hoschule
  • Finanzmärkte
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,254 Sek.