Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Netzwerke
Köln, 14.06.2013 15:16 Uhr (Gastautor)
Immer mehr Unternehmen greifen in diesen Tagen auf soziale Netzwerke zurück. Vor allem in den letzten Jahren ist der Anteil dieser Betriebe doch beachtlich gestiegen.
Für die meisten Unternehmen ist es mittlerweile beinahe eine Selbstverständlichkeit, sich auf verschiedenen sozialen Netzwerken zu präsentieren. Dabei sind die Ideen und Vorstellungsformen sehr verschieden. Ein Unternehmen, das im eigenen Alltag keineswegs auf soziale Netzwerke verzichten möchte, ist die MOBIL Sport- und Öffentlichkeitswerbung.
So gewährt die MOBIL Sport- und Öffentlichkeitswerbung auf sozialen Medien einen Einblick in das eigene Unternehmen und Konzept. Bewusst arbeitet das Unternehmen an dieser Stelle mit sozialen Netzwerken der verschiedensten Art. Durch sie kann es Partner und potenzielle Kunden gleichzeitig ansprechen.
Sie ist beispielsweise in Netzwerken wie Google+ präsent. Soziale Netzwerke bieten Unternehmen beachtliche Chancen. So können sich Betriebe so beispielsweise direkt an neue Kunden wenden oder haben die Möglichkeit wichtige Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Beides ist ausgesprochen wichtig und trägt erheblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Für die MOBIL Sport- und Öffentlichkeitswerbung sind Netzwerke die ideale Plattform. Das Unternehmen stellt Vereinen, karitativen Einrichtungen und verschiedenen Organisationen Nutzfahrzeuge kostenlos zur Verfügung. Dabei wird der Bedarf der Nutzfahrzeuge individuell in einem Beratungsgespräch ermittelt. Erst im Anschluss begeben sich die Mitarbeiter der MOBIL Sport- und Öffentlichkeitswerbung auf die Suche nach Partnern, die für das Sponsoring in Frage kommen. Sie sind entscheidend, um die Bereitstellung der Nutzfahrzeuge realisieren zu können. Dabei können sich Unternehmen, die selbst als Sponsor auftreten möchten, jederzeit über die Einträge in sozialen Netzwerken inf ormieren und so auch Kontakt zu den Betrieben aufnehmen.

Marketing Social Media
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Immobilien | Laut Bundesregierung wird Wohnen weiterhin teurer
- Finanzen in 2018: Besteuerung von Investmentfonds | PSD II und die Rente
- The Economist Trends 2018: GAFA-Monopol und neue Spitzenländer im Aufwind
- SPD Rentenkonzept: Zweifel am Konzept gegen Armut auf Kosten der Jüngeren
- Faule Kredite: EZB erwägt riesige Bad Bank

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung