Kostenlose Nutzfahrzeuge für städtische und soziale Einrichtungen
Köln, 03.12.2012 12:51 Uhr (Gastautor)
Städtische und soziale Einrichtungen sind auf Nutzfahrzeuge angewiesen.
Dabei unterstützen sie die Mitarbeiter nicht nur beim Transport von Lebensmitteln oder Gebrauchsgegenständen, sondern werden auch für die Personenbeförderung benutzt. Das Problem: Diese Institutionen verfügen nicht immer über genügend Geldmittel, um sich diese Fahrzeuge leisten zu können.
Mithilfe von Sozialsponsoring ist es aber auch für diese und andere Einrichtungen möglich, kostenlos an die Nutzfahrzeuge heranzukommen. Das Prinzip ist ganz einfach: Das Fahrzeug wird mit den Kontaktdaten und Logos von regionalen Unternehmen bedruckt, die das Nutzfahrzeug als Werbemittel finanzieren. Unternehmen haben den Vorteil, dass sie nicht nur ihren regionalen Bonus ausspielen können, sondern sich auch für eine gute Sache einsetzen und damit ihr Markenimage steigern. Die Akquise neuer Unternehmen und die Abwicklung des gesamten Prozesses übernehmen Mitarbeiter eines zwischengeschalteten Unternehmens.
Von Mitarbeitern wird hier verlangt, dass sie kontaktfreudig sind und eine hohe Einsatzbereitschaft zeigen. Sie betreuen die Kunden, übernehmen die Abwicklung beim Fahrzeughändler und der Druckerei und sind ständig auf der Suche nach neuen Werbepartnern. Zu diesen Unternehmen gehört die akzent Sozialsponsoring GmbH. Sie hat sich auf sponsorenfinanzierte Mobilitätskonzepte spezialisiert und ist auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern.
Das Unternehmen bietet attraktive Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven. Die Mitarbeiter erhalten eine intensive Einarbeitung. Selbst Branchenfremde können sich dank der Schulung schnell in das Konzept einfinden. Im Gegenzug erwartet das Unternehmen eine hohe Flexibilität und Eigenmotivation. Erfahrungen im Vertrieb sind wünschenswert, aber aufgrund der intensiven Einarbeitung nicht zwingend notwendig. Hier finden Sie Stellenausschreibungen von akzent Sozialsponsoring.

Marketing Sponsoring
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Immobilien | Laut Bundesregierung wird Wohnen weiterhin teurer
- Finanzen in 2018: Besteuerung von Investmentfonds | PSD II und die Rente
- The Economist Trends 2018: GAFA-Monopol und neue Spitzenländer im Aufwind
- SPD Rentenkonzept: Zweifel am Konzept gegen Armut auf Kosten der Jüngeren
- Faule Kredite: EZB erwägt riesige Bad Bank

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung