Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 11 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
12.01.2015 18:39 Uhr
NEUE FINANZPRODUKTE

Neue Börsen-Finanzprodukte: ETFs von db x-trackers und ETF Securities

Frankfurt/Main, 12.01.2015 18:39 Uhr (Finanzredaktion)

Im XTF-Segment der Deut­schen Börse sind neue Finanz­pro­dukte lanciert worden. Der ROBO-STOX Global Robo­tics and Auto­ma­tion GO UCITS ETF und drei neue ETFs von db x-trackers.

Seit Montag ist ein neuer Aktienindexfonds aus der Produktfamilie von ETF Securities im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar. Mit dem ROBO-STOX Global Robotics and Automation GO UCITS ETF können Anleger erstmals an der Wertentwicklung von Unternehmen aus dem Sektor Robotics & Automation partizipieren.

Börse Frankfurt Aktien und ETFs
Börse Frankfurt Aktien und ETFs

Der Index beinhaltet eine Auswahl an Unternehmen, deren Hauptgeschäft mit Robotik und Automation zusammenhängt oder deren Geschäftsanteil in Robotik und Automation besonders ausgeprägt ist. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen an einer anerkannten globalen Wertpapierbörse notiert sein und eine bestimmte Mindestgröße aufweisen.

Drei neue db x-trackers aus der ETF-Sparte

  • Der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond UCITS ETF bildet die Wertentwicklung der größten und liquidesten in Euro denominierten Unternehmensanleihen ab. In den Referenzindex aufgenommen werden Anleihen von Unternehmen aus der Eurozone und Nicht-Eurozone mit einem ausstehenden Mindestvolumen von 250 Millionen Euro und einer Restlaufzeit von mindestens zwei bis maximal 10,5 Jahren. Alle Unternehmensanleihen verfügen über ein Sub-Investment Grade mit einem fixen oder variablen Zinssatz.
  • Für Anleger, die bei den Unternehmensanleihen eine Restlaufzeit von einem bis drei Jahren bevorzugen, steht der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield 1-3Bond UCITS ETF zur Verfügung.
  • Mit dem db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond Short Daily UCITS ETF können Anleger in die inverse Wertentwicklung des Referenzindex Markit iBoxx EUR Liquid High Yield investieren.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.047 Exchange Traded Funds.

(Quelle: Deutsche Börse AG)

 

Weiterführender Link: ETF Exchange Traded Funds


  • Finanzen
  • Fonds
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,186 Sek.