Das Thema Wissensbildung in Sachen Finanzen ist nach wie vor eine große Herausforderung für Verbraucher. Selbst im Social Media gibt es kaum Quellen für eine unabhängige Wissensvermittlung in Sachen Geld und Anlage. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
11.08.2014 12:05 Uhr
FINANZWISSEN FÜR ANLEGER

Social Media: Ist Facebook und Co eine Quelle für Finanzwissen?

Düsseldorf, 11.08.2014 12:05 Uhr (Frank Schulz)

Bildung ist eine feine Sache. Beim Thema Finan­zwissen aller­dings haben wir noch einiges aufzu­holen. Doch weder Schulen noch duale Ausbil­dungs­sys­teme greifen wirk­lich. Dabei liegt doch so viel Wissen im Internet. Social Media könnte doch zur Vermitt­lung von Wissen geeignet sein.

Informationen zum Autor:
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.

Das Dilemma erreicht zurzeit jeden. Niedrige Zinsen bringen kaum Rendite für das gesparte Geld. Aus Verzweiflung parken viele Menschen ihr Geld aktuell in Giro-, Spar- und Festgeldkonten. Mit Zinsen weit unter zwei Prozent. Selbst langlaufende Lebensversicherungen haben teilweise erhebliche Probleme die zugesagte Rendite einzuhalten und kündigen lieber gleich den kompletten Vertrag.

Da, wo es eine Rendite jenseits der fünf Prozent verspricht, schliddern viele Anleger in Finanzprodukte, die ein hohes Risiko bedeuten. Wie etwa Genussscheine oder Anleihen. Totalverlust nicht ausgeschlossen (beispielsweise beim Anbieter für erneuerbare Energien Prokon). Warum? Weil Anleger oft nicht über das nötige Finanzwissen verfügen. Es sei betont, dass es durchaus Anlagestrategien gibt, die eine ordentliche Rendite abwerfen, denn Finanzprodukte wie Zertifikate oder Fonds sind durchaus lukrativ. Aber, es steckt im Wort: Anlage-"Strategie".

Bevor Menschen aber eine Anlagestrategie anwenden können, benötigen sie gewisse Kenntnisse über die Materie. Und daran hapert es auch heute noch, sieben Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise. Wer bietet verständliches Wissen zum Thema Finanzen an? Lesen sie hier einen Beitrag auf unserem Themenspecial.

 

  • Finanzen
  • Bildung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Robert Halver Kapitalmarktanalysen
Aktivste Kryptowährungen
Bereitgestellt von Investing.com
Finanzdaten von Sentix
LIVE Börsenindizes
Bereitgestellt von Investing.com
Google Vortrag zum Thema Finanzgeschäfte

Vortrag von Salvatore Pennino, Industry Leader Finance Google Germany. Das Thema "Next Generation Banking." Ein interessanter Einblick, welche Ideen Google hat und spannende Informationen über Hintergründe.

Finanzexperten-Forum auf FMM-Magazin.de
Thema Geldanlage: Wissen zum Trading
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Investment
Finanzwissen - Produkte & Handelssysteme
Börse für Privatanleger
Das Xetra-Orderbuch bietet Privatanlegern Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien

Erklärung und Handel...
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,865 Sek.