Kaspersky Lab warnt vor Angriffen auf Windows-Mobile-Anwender. Bei diesen handelt es sich um alte Bekannte, allerdings mit neuem Ziel, nämlich dem mobilen Windows. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
24.02.2011 08:12 Uhr
VIREN BEI WINDOWS MOBILE

ZeuS-Trojaner attackiert Windows Mobile und Symbian Smartphones

Moskau/Ingolstadt, 24.02.2011 08:12 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Kaspersky Lab warnt vor Angriffen auf Windows-Mobile-Anwender. Bei diesen handelt es sich um alte Bekannte, aller­dings mit neuem Ziel, nämlich dem mobilen Windows.

Den PC oder das Smartphone einzuschalten, anstatt die Bankfiliale aufzusuchen – das gehört für Internetnutzer mittlerweile zum Alltag. Doch je mehr sich das Online-Banking zur Selbstverständlichkeit entwickelt, umso häufiger werfen Phisher ihre Köder aus und angeln sich sensible Bank- oder Kreditkartendaten. Die Zielgruppe wird stetig größer: So erledigen nach Informationen des Branchenverbands BITKOM derzeit mehr als 27 Millionen Deutsche ihre Bankgeschäfte online. Das bedeutet, dass insgesamt 43 Prozent aller Bundesbürger im Alter von 16 bis 74 Jahren Online-Banking nutzen. 2003 waren es erst 21 Prozent.

Bei neuerlichen Attacken auf polnische Kunden der ING-Bank identifizierten Kaspersky-Experten ZeuS-Trojaner, die es auf die Plattformen Windows Mobile und Symbian abgesehen haben. Zunächst wurden Windows-Nutzer infiziert und für ein angeblich zertifiziertes Update nach ihrer Handynummer und dem von ihnen genutzten Smartphone-Modell gefragt. Anschließend erhielten sie per SMS eine URL-Adresse mit einem Link zum „Update“. Luden sich Anwender das infizierte „Update“ herunter, wurden deren eingehende SMS-Nachrichten, beispielsweise mTan-Nummern, an eine bestimmte Telefonnummer geschickt. Diese erste ZeuS-Attacke auf Smartphone-Nutzer zeigt, dass Cyberkriminelle ihre Machenschaften um neue Plattformen und neue Ziele erweitern – in diesem Fall das Abgreifen von mTan-Nummern.

Weitere Infos im Security-Blog.

(Quelle: Kaspersky Labs GmbH)

 

  • Smartphones
  • Sicherheit
  • Internet
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Telekommunikation-News
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Innovationsprogramm Mittelstand @Social Media
Blockchain Technologie Infomedia


FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Aktuelle Artikel aus der Rubrik Innovation
Internet der Dinge - Die digitale Zukunft
Der nächste große Schritt in die digitale Welt – Die Vernetzung von Alltagsgeräten

» Mehr zum Thema …
Interessante Innovationen und Forschungsberichte
Unternehmen: Chicago Booth School of Business
» Building Internet Start-Ups
Unternehmen: Fraunhofer ISI/Deutschland
» Forschungsarbeiten zur Elektromobilität
Unternehmen: Berlecon Research
» iPhone 4 Studie zur Businesstauglichkeit
Unternehmen: Parrot/France
» iPhone steuert Mini-Helicopter
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Expertenforum -Innovation-
Dr. Marianne Wulff/VITAKO
» Sicherheit und Cloud Computing
Jürgen Gallmann (visionapp)
» Mobility und Cloud
BITKOM
» Sicherheit im Internet
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,263 Sek.