Wer heutzutage beabsichtigt einen Neuwagen zu kazfen, will die Finanzierung und den Service aus der Vertragswerkstatt direkt mit dabei haben. Bei meinauto.de werden Käufer fündig. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
24.01.2014 14:59 Uhr
LEASING UND RATENKREDIT BEIM AUTOKAUF

Neuwagenkauf im Internet mit Leasing und Rundum-Service

Düsseldorf, 24.01.2014 14:59 Uhr (Frank Schulz)

Finanzierungsmodelle Autokredit und Leasing

Der Hauptunterschied zwischen einem Leasingvertrag und einem Ratenkredit ist das Eigentumsverhältnis. Beim Leasingfahrzeug ist der Leasinggeber (Bsp.: ein Finanzinstitut) der Eigentümer. Der Autokäufer bezahlt "nur" die Nutzung des Autos, was geringere monatliche Belastungen und weniger Kapitalbindung bedeutet. Allerdings gehört dem Käufer das Auto nicht, denn er kann es nach der Vertragslaufzeit zurückgeben.

Beim Autokredit werden die monatlichen Raten höher sein, da das Auto entsprechend "gekauft" wird und der Käufer der Eigentümer ist.

Auf dem Online-Portal von MeinAuto.de, dass im Übrigen bei diversen Tests in den Medien (ADAC, Bild) bei den Top-Siegern aufgeführt ist, können Käufer bequem einen Kreditrechner starten und ihren Neuwagen bequem konfigurieren. Somit kann ganz individuell "mit der Zeit" gegangen werden und sogar ein Mix aus Autokredit & Leasing berechnet werden.

Service und mehr ...

Auf einen Händler müssen Käufer nicht verzichten, denn der Kaufvertrag bei MeinAuto.de wird mit einem Vertragshändler abgeschlossen!

Ach ja ... auch interessant: Laut ARAL-Studie kaufen die Deutschen derzeit weniger japanische Autos. Im Jahr 2011 waren noch 16 Prozent der Befragten an einem japanischen Fahrzeug interessiert, im Jahr 2013 nur noch neun Prozent. Auch französische Autos möchten nur neun Prozent der potenziellen Käufer fahren. Und Autos aus Italien sind wieder beliebter geworden, kletterten in der Markenpräferenz von drei auf fünf Prozent im Vergleich zur Studie aus 2011.

Finden Sie den Neuwagen der zu Ihren Wünschen passt!


(Quellen: ARAL, ADAC, Statista)
(Artikelfoto: MeinAuto.de GmbH)

 

zurückSeite 2 von 2

  • Autobranche
  • Internet
  • Finanzen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,953 Sek.