Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) hat heute in einem weiteren Schritt die Stärkung der Kapitalisierung der Hypo Real Estate Gruppe (HRE) mit zusätzlichen 3 Mrd. Euro Kernkapital beschlossen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
04.11.2009 21:55 Uhr
SOFFIN UND HRE

Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) stärkt HRE mit 3 Mrd. Euro

Frankfurt a. Main/München, 04.11.2009 21:55 Uhr (redaktion)

Der Sonder­fonds Finanz­markt­sta­bi­li­sie­rung (SoFFin) hat heute in einem weiteren Schritt die Stär­kung der Kapi­ta­li­sie­rung der Hypo Real Estate Gruppe (HRE) mit zusätz­li­chen 3 Mrd. Euro Kern­ka­pital beschlossen.


Shared Services und Outsourcing Woche

Nachdem das Amtsgericht München am 13. Oktober 2009 den Übertragungsbeschluss zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre der Hypo Real Estate Holding AG in das Handelsregister eingetragen hat, ist der SoFFin, handelnd für die Bundesrepublik Deutschland, zu 100 % Eigentümer der HRE.

Die Deutsche Pfandbriefbank, die strategische Kernbank des Konzerns, wird 2,3 Mrd. Euro der Kapitalerhöhung als Direkteinlage erhalten, davon 1 Mrd. Euro als stille Einlage. Die verbleibenden 700 Mio. Euro werden in die Hypo Real Estate Holding AG eingebracht. Die Kernkapitalquote der HRE Gruppe steigt angepasst um diese Kapitalerhöhung von 3 Mrd. Euro per 30.06.2009 von 6,9 % auf 10,7 %, die Eigenmittelquote erhöht sich von 9,5 % auf 13,3 %.

Der aktuelle Kapitalisierungsschritt sichert die unmittelbare Geschäftstätigkeit der HRE Gruppe. In den nächsten Monaten wird nach der hierfür zunächst abzuwartenden Entscheidung der EU-Kommission die endgültige Restrukturierung eingeleitet. Diese wird aller Voraussicht nach die Auslagerung eines Teils der Risikopositionen der HRE Gruppe in eine Abwicklungsanstalt gem. § 8a FMStFG beinhalten. Sollte es sich als notwendig erweisen, wird der SoFFin der HRE bis zur Entscheidung über die Restrukturierung und deren Umsetzung weiteres Kapital zuführen.

Eine abschließende Kapitalisierung der HRE ist im Zuge ihrer Restrukturierung geplant, um die Umsetzung des tragfähigen Geschäftsmodells der HRE Gruppe zu unterstützen. Die Höhe dieser Maßnahme ist abhängig von der Ausgestaltung der vorgesehenen Abwicklungsbank.

Die heute beschlossene Kapitalerhöhung unterstreicht die Absicht des SoFFin, seinem gesetzlichen Auftrag zur Stabilisierung des deutschen Finanzsektors folgend, auch künftig eine adäquate Kapitalisierung der HRE sicherzustellen, damit die Neuausrichtung der HRE gelingt. „Im Vordergrund steht, dass die HRE Gruppe ihr Geschäftsmodell so weiterentwickelt, dass sie operative Gewinne erwirtschaftet und mittelfristig wieder den uneingeschränkten Zugang zu nationalen und internationalen Refinanzierungsmärkten erhält. Dieses unter möglichst schonendem Einsatz öffentlicher Gelder“, so Professor Hannes Rehm, Sprecher des Leitungsausschusses der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung.

(Quelle: SoFFin; Frankfurt am Main)

 

  • Finanzen
  • Banken
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,351 Sek.