Die Sparda-Bank München erhielt zum \\\"Tag des Ausbildungsplatzes“ das \\\"Zertifikat für Nachwuchsförderung“ von der Agentur für Arbeit München. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
25.05.2010 12:23 Uhr
AUSBILDUNG BEI BANKEN

Sparda-Bank München erhält Auszeichnung im Bereich Berufsausbildung

München, 25.05.2010 12:23 Uhr (Regionalredaktion)

Die Sparda-Bank München erhielt zum "Tag des Ausbil­dungs­plat­zes“ das "Zer­ti­fikat für Nach­wuchs­för­de­rung“ von der Agentur für Arbeit München. Mit dieser Auszeich­nung hono­riert die Bunde­s­agentur die Ausbil­dungs­an­stren­gungen und Erfolge von Münchner Unter­nehmen.

Denn gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten sparen viele Arbeitgeber im Bereich der Ausbildung. Bei der Sparda-Bank München ist dies, wie auch bei den vier anderen ausgezeichneten Unternehmen, nicht der Fall. Dr. Michael Dumpert ist als Leiter der Unternehmensentwicklung bei der Sparda-Bank München eG für die Auszubildenden verantwortlich. "Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen im Bereich der Nachwuchsförderung auf so großen Anklang stoßen“, kommentiert er die Verleihung des Zertifikats. Denn die Sparda-Bank München setzt sich neben der beruflichen Weiterbildung auch für die persönliche Entwicklung seines Nachwuchses ein. Neben der Genossenschaftsbank wurden außerdem die BMW Niederlassung München, die Sixt GmbH, Auto Rapp GmbH aus Dachau sowie Elektro Segmüller GmbH aus Starnberg mit dieser Auszeichnung bedacht.

Sparda-Bank München eG beschäftigt derzeit 21 Azubis
Zum 1. September 2009 haben elf motivierte und junge Menschen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann bei der Sparda-Bank München eG begonnen. Die Azubis sind zwischen 16 und 21 Jahre alt und haben letzten Sommer ihre Schulausbildung abgeschlossen. Eine Besonderheit bei der Genossenschaftsbank: In den ersten beiden Wochen lernen die Azubis ihren Arbeitgeber durch Workshops und Schulungen kennen und besuchen einen Hochseilgarten am Ende der so genannten Einführungswochen. Die älteren Auszubildenden stehen den Neuen außerdem als „Paten“ für Fragen oder Hilfestellungen zur Seite.

Insgesamt bildet die Sparda-Bank München derzeit 21 junge Menschen aus, die sie bei den Prüfungen, beispielsweise durch eine zweiwöchige Prüfungsvorbereitung, unterstützt. Neben der fachlichen Ausbildung legt die Bank großen Wert auf die persönliche Entwicklung in Verbindung mit der Förderung der Stärken jedes Einzelnen. „Die Sparda-Bank München will nicht nur einen Arbeitsplatz schaffen, sondern einen Ort, der das Leben der Mitarbeiter bereichert. Dieser soll ihre Lebensqualität verbessern und sie bei der eigenen Orientierung unterstützen. Das fängt natürlich bei unseren jüngsten Mitarbeitern an“, erläutert Dr. Michael Dumpert. „Denn unsere Azubis liegen uns am Herzen. Wir planen deshalb auch alle Auszubildenden zu übernehmen.“

Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG, freut sich ebenso über das Zertifikat: „Die Sparda-Bank steht seit jeher für Engagement für die Menschen in der Region. Dazu zählen natürlich insbesondere unsere eigenen Mitarbeiter.“ Die Sparda-Bank München eG wurde zudem in diesem Jahr erneut beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2010“ ausgezeichnet und zählt seit 2006 durch das Audit „berufundfamilie“ als einer der familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands.

Hintergrund
Die Sparda-Bank München eG wurde 1930 gegründet. Die größte Genossenschaftsbank in Bayern zählt aktuell 224.400 Mitglieder und ist mit insgesamt 44 Geschäftsstellen im oberbayerischen Raum vertreten. Die Bilanzsumme der Bank betrug 2009 rund 5,2 Milliarden Euro. Derzeit sind rund 660 Mitarbeiter bei der Sparda-Bank München angestellt. Seit 2006 ist die Genossenschaftsbank mit dem Audit „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert und zählt somit zu Deutschlands familienfreundlichsten Arbeitgebern. Beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ hat die Genossenschaftsbank 2010 bereits zum dritten Mal den ersten Platz unter den Banken (Kategorie: 501 bis 2.000 Mitarbeiter) belegt.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

Weiterführender Link: www.sparda-m.de


  • Banken
  • Ausbildung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,378 Sek.