Weiterbildung für Führungskräfte enthält Informationen zu Seminaren, Weiterbildungsinstituten, Hochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Auch Personalmanagemet und Stellenauswahl fallen darunter. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Weiterbildung Führungskräfte

Ihre Finanz-Exper­tise | Geld verdienen mit Webi­naren
Icon
Einer jener Bereiche, die im Internet derzeit stark wachsen, ist der Bereich Weiter­bil­dung. Immer mehr Experten entdecken hierbei Webi­nare für sich - denn die Vorteile gegen­über Semi­naren sind offen­sicht­lich:  mehr…
Fach-und Führungs­kräfte: Wenn der neue Job eine Sack­gasse ist
Icon
Hoch­qua­li­fi­zierte Fach­kräfte und Führungs­kräfte prüfen, bevor sie eine neue Stelle annehmen, oft zu wenig: Was ist das für eine Posi­tion? Welche Konse­quenzen hat das Annehmen der Stelle für mich? Und: was ist, wenn sich der neue Job als Flop erweist? Als Folge davon landen sie oft in einer beruf­li­chen Sack­gasse.  mehr…
Persön­lich­keits­ent­wick­lung: Wenn mentale Barrieren blockieren
Icon
Viele Menschen stoßen beruf­lich und privat immer wieder an dieselben mentalen Barrieren. Das schmä­lert ihr Lebens­glück und ihren beruf­li­chen Erfolg.  mehr…
Chris­tine Goebel-Born: Projekt­teams und Projekt­mit­ar­beiter coachen
Icon
Unter­nehmen starten oft Projekte, die für sie neu sind - zum Beispiel aufgrund ihrer Inter­na­tio­na­lität. Außerdem müssen sie immer wieder noch recht uner­fah­rene Projekt­leiter und -teams an komplexe Projek­t­auf­gaben heran­führen. In solchen Situa­tionen hilft ein Projekt­coa­ching.  mehr…
Sabine Prohaska: Coaching­tools für Führungs­kräfte im Mittel­stand
Icon
Ihre Mitar­beiter coachen - mit dieser Anfor­de­rung werden Führungs­kräfte zuneh­mend konfron­tiert. Also sollten sie die rele­vanten Coaching­tools kennen. Zum Beispiel die verschie­denen Frage­typen, um Mitar­beiter beim Lösen von Problemen zu unter­stützen.  mehr…
Dr. Georg Kraus: Methoden im Chan­ge­ma­na­ge­ment für den Mittel­stand
Icon
Beim Versuch, Unter­nehmen zu High-Perfor­mance-Orga­ni­sa­tionen zu entwickeln, ist neben Erfah­rung und Können stets ein Schuss Magie gefragt. Ähnlich wie beim Fußball entscheidet oft der Spirit über den Erfolg.  mehr…
NLP-Trai­ning: Weiter­bil­dung für Coaches und Trainer in Modulen
Icon
Der Markt für unter­neh­mens­nahe Dienst­leis­tungen zu den Themen Coaching und Mitar­bei­ter­mo­ti­va­tion hat einen immer größeren Bedarf. In Zeiten der Multi­tas­king-Kommu­ni­ka­tion und der stei­genden Infor­ma­ti­ons­flut, wird Lernen zu einem stän­digen Zukunftss­ze­nario. Dabei müssen auch Trainer und Coaches mit der Zeit gehen.  mehr…
Ratgeber Exis­tenz­grün­dungen bei der IHK Baden-Würt­tem­berg erschienen
Icon
Die Selbst­stän­dig­keit anstreben bedeutet in erster Linie seinen Ideen Ziele geben und alles daran setzen, diese auch zu errei­chen. Es ist schon viel Aufwand neben dem Busi­ness Plan an der Umset­zung zu arbeiten. Hilf­reich ist eine Broschüre "Her­aus­for­de­rung Selbst­stän­dig­keit“.  mehr…
DIPF-Studie: Schul­lei­tungen wollen gestalten doch verwalten zu viel
Icon
Eine Unter­su­chung des Deut­schen Insti­tuts für Inter­na­tio­nale Pädago­gi­sche Forschung (DIPF) hat ergeben, dass die Schul­lei­tungen deut­lich mehr Zeit mit Verwal­tungs-und Lehr­tä­tig­keiten verbringen als mit den stra­te­gi­schen Führungs­auf­gaben in der Schul­ent­wick­lung.  mehr…
Betriebs­rats­wahl: Perspek­tive auch für jüngere Arbeit­nehmer durch Schu­lungen
Icon
Im kommenden Jahr finden von März bis Mai 2014 Betriebs­rats­wahlen statt. Es gilt, vor allem für den Gene­ra­ti­ons­wechsel mit jüngeren Arbeit­neh­mern, sich gut vorzu­be­reiten. Dazu gehören auch Schu­lungen mit Wissen zur Betriebs­rats­ar­beit.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,411 Sek.